Russian Circles & Chelsea Wolfe
Popkultur // Artikel vom 31.10.2013
Nicht, dass Songwriter-Hoffnung Chelsea Wolfe (Sacramento) auf ihren ersten Alben wahnsinnig sonnige Töne angeschlagen hätte, machte sie mit ihrem doomigen, teilweise gitarrenwandigen Folk bereits Musik für all die, deren Herz so richtig erst ab Mitte November aufgeht.
Die neue Platte „Pain Is Beauty“ jedoch setzt durch den wesentlich elektronisch-unterkühlteren Sound noch mehr auf das Wühlen in düsteren Abgründen.
Über den lichtundurchlässigen Arrangements schwebt dazu ihre in allen Grautönen funkelnde Stimme, mit der sie einen ähnlich ätherisch-verschwommenen Vintage-Grusel erzeugen kann wie Großmeisterin Beth Gibbons.
Unbedingt sehenswert sind auch die Düster-Postrocker und Labelmates von Russian Circles (Chicago) mit ihrem mächtig komplexen, teils bombastischen und metallastigen Instrumentalrock. -swi
Do, 31.10., 20.30 Uhr, Jubez, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben