Saltatio Mortis - „Sturm aufs Paradies“
Popkultur // Artikel vom 16.12.2011
Die Totentänzer aus Mannheim, Karlsruhe und Kaiserslautern nehmen mit „Sturm aufs Paradies“ (Napalm Records) die letzte Mittelalter-Rock-Bastion.
Wenige Monate nach ihrem Live-CD-DVD-Doppel „10 Jahre wild und frei“ halten Sänger Alea der Bescheidene und seine sieben Spielleute mit 13 Kompositionen den Kurs der Vorgänger „Aus der Asche“ und „Wer Wind sät“. Und der führt mit erdigen Metal-Riffs und melodiösen Dudelsack- und Drehleier-Melodien geradewegs wieder in die Charts.
Wobei Alea die ganze Bandbreite seiner Stimme einbringt - vom harten Metal-Tenor bis zum gefühlvoll-balladesken Gesang in „Nachtigall und Rose“ und „Gott würfelt nicht“, das sich mit der Gerätemedizin auseinandersetzt und thematisch ebenso medieval-untypisch daherkommt wie das metaphorische Post-Fukushima-Lied „Fiat Lux“.
Am besten gefallen Saltatio Mortis aber nach wie vor, wenn sie beim an dieser Stelle gerne doppelsinnig zu verstehenden „Letzten Spielmann“, „Eulenspiegel“ oder der „Ode an die Feindschaft“ jene Flanke schließen, die Subway To Sally und In Extremo mit ihren reinen Rock-Alben „Kreuzfeuer“ und „Sterneneisen“ vollends preisgegeben haben. -pat
Fr, 13.4.2012, Substage, Karlsruhe
www.saltatio-mortis.com
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchThe Lawrence Clark Band
Popkultur // Artikel vom 26.10.2025
Der spirituelle Modern Jazz des New Yorker Ensembles um den Tenorsaxofonisten Lawrence Clarks enthält Anklänge ans klassische John Coltrane Quartet und das Miles Davis Quintet.
Weiterlesen … The Lawrence Clark BandKarlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Monatlich sorgen zwei Acts aus der Region für die „Karlsunruhe“.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Kommentare
Einen Kommentar schreiben