Samuel Jersak Trio
Popkultur // Artikel vom 21.09.2007
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen – so auch der Pianist Samuel Jersak.
Letztes Jahr war er in Australien, seine Impressionen kann man auf der aktuellen CD "Journey to Sydney" (JazznArts) in zehn stimmungsvollen Klang-Bildern wiederfinden. Ein Jazztrio (Paul Kaiser, drums und Thorsten Meinhardt, Bass) im Stile von EST oder Brad Mehldau, das mit Erykah Badu, Incognito, Steely Dan und Billy Joel auch Soul und Pop als Einflüsse durchscheinen lässt. Jersaks Bedenken hinsichtlich der "Jazz-Polizei" sind dabei unbegründet – diese zeigt sich dem früheren Kirchenorganisten und studierten Musiker wohlgesonnen, ja war sogar angetan von seinen eingängig-groovigen Eigenkompositionen. -th
www.kulturverein-tempel.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben