Sandie Wollasch
Popkultur // Artikel vom 24.04.2024
Ob im Pop-Jazz wie mit ihrer Triband, im Trip-Hop wie bei De Phazz oder aber mit ihren Akustikshows als Sängerin mit der SWR Bigband oder natürlich mit ihren eher puren Jazzalben wie zuletzt „Better“ – die Karlsruher Sängerin und Songwriterin Sandie Wollasch lebt ihren Traum und lotet ständig neue Grenzen aus.
Wie jetzt beim neuen Album „Women’s Choice“, ein aufwendiges Herzensprojekt, ermöglicht durch das Stipendium „Perspektive Pop“. Zusammen mit dem famosen Klaus Wagenleiter Trio als Begleitband, „dem Herz der SWR Big Band“, lud sie Frauen aus ganz unterschiedlichen Genres ein. Solistinnen, Sängerinnen und Les Escapades, das bekannte Gambenconsort aus Karlsruhe, drücken dem Album seinen Stempel auf. Auch ihre langjährige Co-Texterin Inga Brock ist wieder mit dabei. „Menschen, die mir ans Herz gewachsen sind“, sagt Wollasch.
Ihre Kompositionen hat wie das letzte „Better“ (2022) erneut das Klaus Wagenleiter Trio arrangiert. In ihren Arrangements können sich ihre Gastmusikerinnen entfalten: Andrea Ritter an der Blockflöte, ein für den Jazz eher ungewöhnliches Instrument, das „And He Could Kiss“ und „Miracle Healer“ veredelt. Die Saxofonistin Michelle Labonte prägt den Song „It Has To Feel Good“. Bei „Good Woman“ präsentiert Wollasch mit Sarah Lipfert und Sandrine Neye traumhafte Harmonien. „I Was Wrong“, ein Duett mit Sandrine Neye, kommt wie ein Spielfilmsong daher, wenn sich die Gamben ins Gehör schleichen. Ein luftig groovendes Jazzalbum und so heißt auch der erste Song auf dem Album „It Has To Feel Good“. -rw
Mi, 24.4., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ductape & Siamese
Popkultur // Artikel vom 30.05.2025
2019 der Undergroundmusikszene Istanbuls entstiegen, treiben Çağla und Furkan Güleray als Pärchen das Post-Punk-Genre voran.
Weiterlesen … Ductape & Siamese2. Gaggenauer Bluesfestival
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zur Premiere 2024 mit ausverkauften Abenden gestartet, wird die Klag-Bühne erneut zum gemütlich-schummrigen Bluesclub mit einer Mischung regionaler und überregionaler Bands, die auch bei Nichtszenekennern Anklang finden, wie Initiator Roland Hasenohr verspricht.
Weiterlesen … 2. Gaggenauer BluesfestivalInverted Saint, Hereza & Morf
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zweimal Metal mit den Oldschool-Black-Metallern von Inverted Saint und den Death-Metal-Punk-Rock’n’Rollern von Hereza, beide aus Stuttgart (Fr, 23.5.).
Weiterlesen … Inverted Saint, Hereza & MorfAndreas Dorau & Heidi Herzig
Popkultur // Artikel vom 18.05.2025
„Es wird mehr als nur Zeit, diesen Ausnahmekünstler endlich auf unserer Bühne zu haben – und wir sind ziemlich aus dem Häuschen, dass unsere Einladung angenommen wurde!“, frohlocken die Kohi-Macher.
Weiterlesen … Andreas Dorau & Heidi HerzigSchlagersängerin Heidi Herzig im INKA-Interview
Popkultur // Artikel vom 18.05.2025
Über das Spiel mit der Fiktion und Andreas Dorau.
Weiterlesen … Schlagersängerin Heidi Herzig im INKA-InterviewAlienare
Popkultur // Artikel vom 17.05.2025
Gegründet als Soloprojekt von Sänger und Mastermind T. Green, wurde das Hamburger Dark-Wave-Synthpop-Duo 2016 durch Keyboarder T. Imo komplettiert.
Weiterlesen … Alienare
Kommentare
Einen Kommentar schreiben