Sarah Lipstate & Adrian Baker
Popkultur // Artikel vom 30.09.2012
Noveller ist Sarah Lipstate.
Mit Gitarren, Effekten, Haushaltsutensilien und Werkzeug erzeugt die Multimedia-Künstlerin aus Brooklyn abgepfiffene und von der New Yorker Presse hoch gelobte Noise-Drone-Ambient-Soundscapes. Der Kanadier Adrian Baker kreiert Klänge, die von Post-Rock bis zu zeitgenössischer Musik reichen (30.9.).
Dirge aus Frankreich haben sich vom Industrial ab- und atmosphärischen, progressiveren Formen von Metal zugewandt. Als Einflüsse werden Neurosis, Isis und Cult Of Luna genannt. Shever zocken ultra-schleppenden Sludge/Doom, der in seiner Düsterkeit und Kälte wie eine langsame Version von Bathory anmutet. Phased sind für einige die Hawkwind des Doom, für andere „too shorthaired to rock“. -mex
So, 30.9., 15 Uhr; Sa, 13.10., 21 Uhr, Halle 14, Rheinhafen
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchCastle Rat
Popkultur // Artikel vom 28.10.2025
Die schwertschwingende Rat Queen zierte im Dezember 2024 das Cover des „Rock Hard“-Magazins Vol. 450 mit einem Special zu den 25 „heißesten Acts“ für die kommende Saison.
Weiterlesen … Castle RatThe Lawrence Clark Band
Popkultur // Artikel vom 26.10.2025
Der spirituelle Modern Jazz des New Yorker Ensembles um den Tenorsaxofonisten Lawrence Clarks enthält Anklänge ans klassische John Coltrane Quartet und das Miles Davis Quintet.
Weiterlesen … The Lawrence Clark Band
Kommentare
Einen Kommentar schreiben