Sarah Lipstate & Adrian Baker
Popkultur // Artikel vom 30.09.2012
Noveller ist Sarah Lipstate.
Mit Gitarren, Effekten, Haushaltsutensilien und Werkzeug erzeugt die Multimedia-Künstlerin aus Brooklyn abgepfiffene und von der New Yorker Presse hoch gelobte Noise-Drone-Ambient-Soundscapes. Der Kanadier Adrian Baker kreiert Klänge, die von Post-Rock bis zu zeitgenössischer Musik reichen (30.9.).
Dirge aus Frankreich haben sich vom Industrial ab- und atmosphärischen, progressiveren Formen von Metal zugewandt. Als Einflüsse werden Neurosis, Isis und Cult Of Luna genannt. Shever zocken ultra-schleppenden Sludge/Doom, der in seiner Düsterkeit und Kälte wie eine langsame Version von Bathory anmutet. Phased sind für einige die Hawkwind des Doom, für andere „too shorthaired to rock“. -mex
So, 30.9., 15 Uhr; Sa, 13.10., 21 Uhr, Halle 14, Rheinhafen
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben