Saxon Shore
Popkultur // Artikel vom 01.01.2010
Ob man Sachsen mag oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen.
Die Römer, die Britannien besetzt hielten, mochten sie jedenfalls nicht – und die Angeln auch nicht. Vor allem, wenn sie anfingen, die britische Küste anzugreifen. Deshalb errichteten die Römer eine umfangreiche Befestigungsanlage, die als „Saxon Shore“ bezeichnet wird.
Die Band aber stammt aus den USA – und steht für Postrock mit Anleihen an Caspian, This Will Destroy You oder God Is An Astronaut. Bei Arms and Sleepers (auch USA) stehen hingegen elektronische Komponenten im Vordergrund der Küstenverteidigung, äh Komposition. Boards Of Canada oder Sigur Rós standen hier Pate. -mex
www.jubez.de
www.myspace.com/goldsoundzjubezkarlsruhe
www.myspace.com/armsandsleepers
www.myspace.com/saxonshore
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Soulcafé
Popkultur // Artikel vom 30.01.2023
Feine Grooves, knackiger Funk und souliger Jazz ließen das „Soulcafé“ zum Funk- und Soul-Flaggschiff der Karlsruher Szene werden.
Weiterlesen … SoulcaféMatthias Hautsch
Popkultur // Artikel vom 28.01.2023
Ob es in die Steppen Afrikas geht oder er indianische Motive anklingen lässt.
Weiterlesen … Matthias HautschFächerswing
Popkultur // Artikel vom 28.01.2023
Die sechs Jungs von Fächerswing sind längst eine Institution für swingende Tanzmusik in Karlsruhe.
Weiterlesen … FächerswingVerschoben: Umse
Popkultur // Artikel vom 27.01.2023
Nach dem Kollabo-Album „Uno“ mit US-Beatmakerlegende Nottz hat Christoph „Umse“ Umbeck im Juli sein erstes selbstproduziertes Album veröffentlicht.
Weiterlesen … Verschoben: UmseStrings Ahead & Philipp Marx
Popkultur // Artikel vom 27.01.2023
Aus gelegentlichen Jamtreffen während der Corona-Hochzeit ist ein beständiges Duo geworden.
Weiterlesen … Strings Ahead & Philipp Marx
Einen Kommentar schreiben