Saxon Shore
Popkultur // Artikel vom 01.01.2010
Ob man Sachsen mag oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen.
Die Römer, die Britannien besetzt hielten, mochten sie jedenfalls nicht – und die Angeln auch nicht. Vor allem, wenn sie anfingen, die britische Küste anzugreifen. Deshalb errichteten die Römer eine umfangreiche Befestigungsanlage, die als „Saxon Shore“ bezeichnet wird.
Die Band aber stammt aus den USA – und steht für Postrock mit Anleihen an Caspian, This Will Destroy You oder God Is An Astronaut. Bei Arms and Sleepers (auch USA) stehen hingegen elektronische Komponenten im Vordergrund der Küstenverteidigung, äh Komposition. Boards Of Canada oder Sigur Rós standen hier Pate. -mex
www.jubez.de
www.myspace.com/goldsoundzjubezkarlsruhe
www.myspace.com/armsandsleepers
www.myspace.com/saxonshore
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysAbgesagt: The Residents – „God In Three Persons“
Popkultur // Artikel vom 10.09.2022
Ein durchaus spektakuläres Rahmenprogramm für die John-Sanborn-Schau am ZKM ist das Gastspiel der kalifornischen Multimediagruppe The Residents, deren Mitglieder sich bis heute anonym halten.
Weiterlesen … Abgesagt: The Residents – „God In Three Persons“Abgesagt: Terry Lee Hale
Popkultur // Artikel vom 09.09.2022
Der „Glitterhouse Records“-Americana/Singer/Songwriter-Indie-Folk-Kultact trifft an diesem Abend auf Karlsruhes Finest des Genres.
Weiterlesen … Abgesagt: Terry Lee HaleJazzfest in der Schauburg 2022
Popkultur // Artikel vom 09.09.2022
In Karlsruhes ältestem Kino und Theater wird 2022 wieder live gespielt!
Weiterlesen … Jazzfest in der Schauburg 2022Visual Groove 2022
Popkultur // Artikel vom 05.09.2022
Das Schloss wird erneut Schauplatz der besonderen Konzertreihe, die im Rahmen der „Schlosslichtspiele“ Jazz und Videokunst verbindet.
Weiterlesen … Visual Groove 2022Drangsal
Popkultur // Artikel vom 27.08.2022
Sein Debüt „Harieschaim“ hat Max Gruber aka Drangsal nach dem altertümlichen Namen seines Heimatortes Herxheim benannt.
Weiterlesen … Drangsal
Einen Kommentar schreiben