Abgesagt: Schein 23
Popkultur // Artikel vom 17.07.2022
Mitte der 2000er waren sie das Ding der Karlsruher Indie-Rock-Stunde.
15 Jahre nach Auflösung kehren Schein 23 beim „Coko Enz Open Air“ im Spielplan gerahmt von Vanessa Kagel sowie Max Mutzke und Gregor Meyle für ein einmaliges Konzert auf die Bühne zurück!
Zumindest zur Hälfte: Drummer Massimo Randisi und Bassist Thorsten Wolf müssen ersetzt werden, wenn Daniel Schuch (Gesang/Gitarre) und Marc Eisele (Gitarre) am So, 17.7. um 16.30 Uhr „Was wir zu wissen glauben, macht keinen Sinn“, „Gelegentlich ist eigentlich“, „Bordsteinrand“, „Land in Sicht“, „Erwachsen werden“ und all die anderen alten Hits ihrer Alben „Morgens ist es am schlimmsten, da fängt der Tag erst an“ und „So sieht’s nämlich aus“ rauskramen. -pat
So, 17.7., Enzauenpark, Pforzheim !!!abgesagt!!!
www.coko-events.com
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben