Schicht im Schacht
Popkultur // Artikel vom 12.05.2010
Schluss, aus, Tränen benetzen meine Tastatur.
Schicht im Schacht für eine Kultur-Institution, einen Monolith des Konzertwesens, einen Tempel des Rock’n’Roll, einen Ort, an dem Generationen von Karlsruher Musikern und Fans den Grundstein späterer Gehörlosigkeit legten, Myriaden Gehirnzellen vernichtet und Sternstunden der Live-Musik verbracht wurden: das Substage.
Keine Angst, der Club wird ja auf dem Schlachthofgelände weiter bestehen, aber die einzigartige Atmosphäre der alten Unterführung ist doch unwiederbringlich weg. Ein weiteres Problem: Wie begeht man das Ende einer Ära, den Abschied von einem Ort, dessen Boden nicht nur von unzähligen Stars, sondern von Gott (Dio) selbst geheiligt wurde? Würdig! Und ausführlich. Eine Woche lang wird in byzantinischer Pracht gefeiert.
Den Auftakt schlagen die Postrocker Long Distance Calling zusammen mit IRA und At The Soundawn am Mi, 12.5., 20 Uhr. Am Do, 13.5., 20 Uhr, ist Katzenjammer angesagt, aber nicht von der Party am Vortag, sondern von der gleichheißenden norwegischen All-Girl-Indie-Band. Nicht fehlen dürfen bei einer zünftigen Fete die finnischen Humppa-Saufnasen von Eläkeläiset (Fr, 14.5., 20 Uhr), die wie gewohnt allerlei Rock- und Pop-Klassiker verhumppen, also als Polka spielen.
Nur zu hoffen, dass dann für das Finale Furioso am Sa, 15.5., 19 Uhr, noch etwas Bier in der Leitung ist, denn das, Freunde, wird die absolute Megasause. Das letzte Wort und die letzte Melodie gehört nämlich den folgenden drei Karlsruher Bands: Yakuzi, The Starfuckers und Shy Guy At The Show. Die Trompetenpunker Yakuzi unterbrechen eigens ihre momentane Schaffenspause für ein finales Gastspiel im alten Substage. Ihre Symbiose aus Punkrock und Ska ist zwar nicht außergewöhnlich, aber effektiv, wenn es darum geht, einen vollgepackten Club komplett zum Ausrasten zu bringen.
Eine kleine, oder vielmehr große Sensation ist die Rückkehr von The Starfuckers, die sich eigens für den Abschiedsevent wiedervereint haben! Eröffnet wird der grandiose Abend von Shy Guy At The Show und ihrer mystischen Liveshow, in deren Mittelpunkt der düstere Indie-Goth-Elektrorock des neuen Albums „The Birth Of Doubt“ steht. -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante auf zwei Dancefloors und in einem der schönsten Innenhöfe der Stadt mit den DJs Damast und Raphuhn im Familienkreis drei Stunden zu bunt gemischter Musik von AC/DC, Adele und Apache, Linkin Park und Lucilectric, Major Tom und Madonna, Nina Chuba und Nena, Shakira, Sido u.v.m.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoThe Devils
Popkultur // Artikel vom 29.03.2025
Sex, Sin und Rock’n’Roll sind beim „Voodoo Rhythm Records“-gesignten und nach Ken Russells legendärer 71er-Kirchensatire benannten neapolitanischen Duo mehr als ein Spiel mit dem Klischee.
Weiterlesen … The DevilsLes Voisins
Popkultur // Artikel vom 29.03.2025
Das legendäre Konzeptalbum von Serge Gainsbourg beschreibt mit kühnen musikalischen Mitteln seine persönliche Midlife-Crisis und seine Interpretation von Nabokovs „Lolita“-Roman.
Weiterlesen … Les VoisinsIna Forsman
Popkultur // Artikel vom 29.03.2025
Die finnische Soulsensation Ina Forsman geht im Frühjahr auf ausgedehnte Europatour, um ihr neues, aktuell noch unveröffentlichtes Album live vorzustellen.
Weiterlesen … Ina ForsmanIrish Spring Festival 2025
Popkultur // Artikel vom 29.03.2025
Das traditionsreiche Festival eröffnet in diesem Jahr mit dem renommierten nordirischen Singer/Songwriter-Duo Fil Campbell & Tom McFarland.
Weiterlesen … Irish Spring Festival 2025Pat
Popkultur // Artikel vom 29.03.2025
Das Leben schreibt seine Geschichten, Patrik Heid macht daraus Songs.
Weiterlesen … Pat
Kommentare
Einen Kommentar schreiben