Schiller live in der Europahalle
Popkultur // Artikel vom 04.08.2008
Schiller ist ein Phänomen.
Er kreuzt symphonischen Elektroniksound auf der Basis von Größen wie Tangerine Dream, Jean-Michel Jarre oder Kraftwerk mit dezent angedarktem Wave und entwarf mit den weltweit erfolgreichen Alben "Zeitgeist", "Weltreise", "Leben", "Tag und Nacht" einen Global-Elektronik-Pop, der auch live funktioniert. Drei ausverkaufte Tourneen in Deutschland sprechen eine deutliche Sprache.
An seinem neuen Doppel-Album "Sehnsucht" arbeitet sogar die deutsche Legende Klaus Schulze mit, vokaler Support kam u.a. von Xavier Naidoo und Ben Becker, der griechischem Sängerin Despina Vandi, Ana Torroja von der spanischen Kultband Mecano, Helen Boulding aus England und Jael von der Schweizer Band Lunik. Am Mi, 3.9. ab 21 Uhr bringt Christopher von Deylen alias Schiller die "Sehnsucht" in großer Besetzung live in der Europahalle auf die Bühne. -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben