Schreng Schreng & La La, Die Cigaretten & Tamara Qaddoumi
Popkultur // Artikel vom 05.04.2024
Langes Kohi-Wochenende!
Nach dem Krachakustikpunksituationskomikduo Schreng Schreng & La La, das von Dirk Bernemann und Storys aus seinem neuen Kurzgeschichtenband „An und für sich“ supportet wird (Fr, 5.4.), schaut die hochgehandelte Berliner Cybergrungeband Cigaretten (Sa, 6.4.) am Werderplatz vorbei.
Am So, 7.4. lohnt es sich dann, früher aufzustehen, denn die libanesische Musikerin Tamara Qaddoumi aus Beirut spielt ab 18 Uhr eines ihrer ersten Konzerte in Europa und hat ihr Debütalbum „Sorry Signal“ dabei. „Cold Pop“ mit suggestiven Gitarren, eindringlichen Synthesizern und berauschenden Texten, der die komplexe Dynamik zwischen Menschen und Maschinen emotional ausleuchtet. -rw
Kohi, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchThe Lawrence Clark Band
Popkultur // Artikel vom 26.10.2025
Der spirituelle Modern Jazz des New Yorker Ensembles um den Tenorsaxofonisten Lawrence Clarks enthält Anklänge ans klassische John Coltrane Quartet und das Miles Davis Quintet.
Weiterlesen … The Lawrence Clark BandKarlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Monatlich sorgen zwei Acts aus der Region für die „Karlsunruhe“.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Kommentare
Einen Kommentar schreiben