Schwarzfahrn Booking
Popkultur // Artikel vom 04.10.2013
Wer sich einmal in Garage Rock verliebt hat, kommt nicht mehr davon los.
Zu viel Suchtpotenzial bieten die supereingängigen Melodien und der ansteckend raue, ungeschliffene Sound, der mal punkinfiziert, mal bluesig, mal psychedelisch oder countryesk daherkommt und in Sachen Leidenschaft und Unmittelbarkeit immer Vollgas gibt.
In Karlsruhe existiert seit etwa einem Jahr ein Zusammenschluss von lokalen Garage-Fanatics wie z.B. dem Labelchef von Red Lounge Records, Tex Dixigas, Sonic-Riot-DJ Der Brenner oder Exx Valdez, Sänger der lokalen Neo-Garage-Formation Weird Owls, die unter dem Namen Schwarzfahrn Booking fungieren und aus reinem Spaß an der Freude selbstorganisiert Acts aus allen Bereichen des Genres in die Stadt holen.
„Die Szene ist sehr klein, die Bands sind meistens sehr unbekannt, dabei ist die Musik so gut, dass sie weitaus mehr Leuten gefallen müsste“, findet auch Schwarzfahrn-Organisator Roman G G Go. „Es steckt von vielen Leuten jedes Mal wahnsinnig viel Liebe und Engagement drin, um auch Neue dafür zu begeistern, jeder tut sein Bestes, damit das Ding läuft“. Von dem Enthusiasmus kann man sich im Oktober gleich zweimal anstecken lassen: Am Fr, 4.10. gibt es im Carambolage ein Doppelkonzert mit den großartigen 60s-Beat-Surf-Powerpopbands Maston und The Resonars und anschließender 60s Rock’n’Roll- und Garage-Party mit Tausendsassa Tex Dixigas.
Am Sa, 12.10. liefern Natural Child aus Tennessee eine freakig groovende, Weed-infizierte Blues-Country-Rock’n’Roll-Show in der Halle 14 ab. Support kommt von Karlsruhes o.g. neuem heißem Shit Weird Owls und ihrem Neo-Psychedelic Garage Sound. Weitersagen, hingehen, ausflippen! -swi
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben