Schwarzfahrn Booking
Popkultur // Artikel vom 04.10.2013
Wer sich einmal in Garage Rock verliebt hat, kommt nicht mehr davon los.
Zu viel Suchtpotenzial bieten die supereingängigen Melodien und der ansteckend raue, ungeschliffene Sound, der mal punkinfiziert, mal bluesig, mal psychedelisch oder countryesk daherkommt und in Sachen Leidenschaft und Unmittelbarkeit immer Vollgas gibt.
In Karlsruhe existiert seit etwa einem Jahr ein Zusammenschluss von lokalen Garage-Fanatics wie z.B. dem Labelchef von Red Lounge Records, Tex Dixigas, Sonic-Riot-DJ Der Brenner oder Exx Valdez, Sänger der lokalen Neo-Garage-Formation Weird Owls, die unter dem Namen Schwarzfahrn Booking fungieren und aus reinem Spaß an der Freude selbstorganisiert Acts aus allen Bereichen des Genres in die Stadt holen.
„Die Szene ist sehr klein, die Bands sind meistens sehr unbekannt, dabei ist die Musik so gut, dass sie weitaus mehr Leuten gefallen müsste“, findet auch Schwarzfahrn-Organisator Roman G G Go. „Es steckt von vielen Leuten jedes Mal wahnsinnig viel Liebe und Engagement drin, um auch Neue dafür zu begeistern, jeder tut sein Bestes, damit das Ding läuft“. Von dem Enthusiasmus kann man sich im Oktober gleich zweimal anstecken lassen: Am Fr, 4.10. gibt es im Carambolage ein Doppelkonzert mit den großartigen 60s-Beat-Surf-Powerpopbands Maston und The Resonars und anschließender 60s Rock’n’Roll- und Garage-Party mit Tausendsassa Tex Dixigas.
Am Sa, 12.10. liefern Natural Child aus Tennessee eine freakig groovende, Weed-infizierte Blues-Country-Rock’n’Roll-Show in der Halle 14 ab. Support kommt von Karlsruhes o.g. neuem heißem Shit Weird Owls und ihrem Neo-Psychedelic Garage Sound. Weitersagen, hingehen, ausflippen! -swi
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Rebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal AbuseSteve Von Till
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Die Solokisten des Neurosis-Masterminds sind schmerzvoll-intensiv, kraftvoll-sphärisch, seine Stimme und Instrumentierung einzigartig.
Weiterlesen … Steve Von TillLa Dispute
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Mit dem Debütalbum „Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair“ und seiner Mischung aus Post-HC, Screamo, poetischem Spoken-Word und progressiven Elementen sicherte sich das Quintett aus Michigan den Ruf als einer der wichtigsten neuen Stimmen im Hardcore.
Weiterlesen … La DisputePhil Campbell & The Bastard Sons
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
In den letzten Motörhead-Jahren covert deren langjähriger Gitarrist mit seinen Söhnen und „Attack! Attack!“-Sänger Neil Starr die Stones – augenzwinkernd benannt als Phil Campbell’s All Starr Band.
Weiterlesen … Phil Campbell & The Bastard Sons40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben