Sea + Air
Popkultur // Artikel vom 03.10.2013
Eine griechische Folkloretänzerin und ein deutscher Komponist – das sind (durchaus doppeldeutig zu verstehen) Sea + Air.
Mit Daniel Benjamin (Gesang, Gitarre, Schlagzeug) und seiner Ehefrau Eleni (Gesang, Cembalo, Bass, Schlagzeug) haben auch zwei perfekt harmonisierende Multiinstrumentalisten zusammengefunden.
Nach über eine Dekade Songwriting ist seit Mitte September das betörende Debütalbum „My Heart’s Sick Chord“ draußen und vereint Bach’schen Barock mit experimentellem 70er-Pop. Live setzen die beiden noch einen drauf, wenn auf äußerst artistische Weise bis zu zehn Instrumente gleichzeitig im Einsatz sind! Special Guest dieses äußerst empfehlenswerten „Gold Soundz“-Abends: Leif And The Future aus Norwegen. -pat
Do, 3.10., 20.30 Uhr, Jubez, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Jukebox – Pay The DJ!
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Der Traum eines jeden Discoteers!
Weiterlesen … Jukebox – Pay The DJ!Mari Froes
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Die Sängerin und Songwriterin aus Goiás hat über Youtube mit 120 Mio. Aufrufen auch Publikum über Brasilien hinaus für sich begeistert.
Weiterlesen … Mari Froes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben