Sebastian Studnitzky
Popkultur // Artikel vom 06.10.2017
Sebastian Studnitzky hat seinem Nachnamen die ersten acht Buchstaben amputiert.
Doch die Musik des Trompeters erleidet dadurch keinerlei Funktionsverlust. Im Gegenteil: KY gewinnt neue Vielfalt aus der Reduktion. Minimaler Techno dient hier als Einfluss, auf die sparsamen Rhythmen setzen Studnitzky und seine Mitstreiter Tim Sarhan (Drums) und Laurenz Karsten (Gitarre) klare Indie-Pop-Harmonien, und dank freien Improvisationen hält KY die Verbindung zum Jazz stabil. Für fokussierte Umstände sorgte auch die Recording-Session für das Album im polnischen Nirgendwo. Jetzt gilt nur noch eines: einfach zuhören! -fd
Fr, 6.10., 20 Uhr, Tempel, Scenario Halle, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben