Sebastian Studnitzky
Popkultur // Artikel vom 05.06.2025

Als der im Schwarzwald geborene Trompeter und Pianist das erste Mal im Tempel auftrat, war er einer der ersten, der Electronics in seine Solo-Acts einbaute.
Bald 20 Jahre später kommt der zum internationalen Jazz-Act gereifte Berliner Musiker zurück. Sein virtuoses Spiel an Trompete und Klavier ist nur die Grundlage für seine zeitlosen Kompositionen, seine elegante musikalische Genrewanderung ist stilprägend und mehrfach preisgekrönt (Echo Jazz/Opus Klassik).
Er schreibt für klassische Orchester, unterrichtet als Professor an den Hochschulen in Berlin und Dresden, kuratiert den „Black Forest Jazz“ und ist in Berlin Künstlerischer Leiter des „XJazz! Festivals“, das junge Jazzer mit internationalen Stars zusammenbringt. Zuletzt und demnächst wieder ist Studnitzky mit dem Odesa Philharmonic Orchestra auf Tour, sein Projekt „Memento Odesa“ erschien auch als CD. -rw
Do, 5.6., 20 Uhr, Tempel, Karlsruhe
tickets.inka-magazin.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Lost In Time #2
Popkultur // Artikel vom 26.07.2025
Das seit 2009 bestehende „Lost In Time“-Kollektiv hat sich in den vergangenen 15 Jahren durch alle bekannten Karlsruher Technoclubs gespielt, ist Resident u.a. im Gotec und Erdbeermund.
Weiterlesen … Lost In Time #2The Anti Queens
Popkultur // Artikel vom 24.07.2025
In ihrer Heimatstadt Toronto ist das punkige Rock’n’Roll-Quartett um Frontfrau Valerie Knox seit über einem Jahrzehnt berühmt-berüchtigt für seine energiegeladenen Auftritte, bei denen sie keine Gefangenen machen!
Weiterlesen … The Anti QueensLondon Afrobeat Collective
Popkultur // Artikel vom 20.07.2025
Im Geiste des legendären Afrobeatbegründers Fela Kuti fackelt diese politisch-aktivistische Partymaschine ein Livefeuerwerk mit heftigen Bässen und Rhythmen ab.
Weiterlesen … London Afrobeat CollectiveD.I.
Popkultur // Artikel vom 20.07.2025
Ex-Adolescents-Drummer Casey Royer und die „Drug Ideologists“ sieht man nicht alle Tage!
Weiterlesen … D.I.Blood Red Shoes
Popkultur // Artikel vom 19.07.2025
Das aus Laura-Mary Carter und Steven Ansell bestehende, 2004 in der DIY-Punkszene gegründete britische Alternative-Rock-Duo hat 20 Jahre damit verbracht seinen Ruf für laute und energiegeladene Liveshows aufzubauen.
Weiterlesen … Blood Red ShoesThe Rolacas
Popkultur // Artikel vom 19.07.2025
Vom Sound der Garagen Schwedens und Großbritanniens geprägt, schreibt dieses Stuttgarter Quartett seine Songs übers Scheitern in Dur.
Weiterlesen … The Rolacas
Kommentare
Einen Kommentar schreiben