Shahrokh Sound Of K. – „Dripping Point“
Clubkultur // Artikel vom 02.02.2009
Lang erwartet ist es nun final raus: das erste Album von Shahrokh Sound Of K (Compost Rec./Groove Attack).
Und die hohen Erwartungen, genährt durch zahlreiche erfolgreiche Maxis auf Compost (die hier nicht enthalten sind), werden voll erfüllt. Nach Ame, den Mood-Residents, hat Karlsruhe nun ein zweites Dancefloor-Projekt mit internationaler Ausstrahlungskraft! Wobei – typisch für Karlsruhe – der Prophet im eigenen Land bekanntlich ja nix gilt...
Wer nun denkt, dieses Projekt sei Shahroks Soloalbum, ist allerdings völlig falsch gewickelt: Andreas Köhler, Soundingenieur, Producer, Beat- und Grooveschneider und nicht zuletzt klassisch ausgebildeter Cellist, der noch heute regelmäßig mit dem SWR-Sinfonieorchester um die Welt tourt, hatte als Sound Of K bereits in der 90ern bei Laurent Garniers F-Com Label veröffentlicht.
Sein Herz – und das von Shahrokh – aber schlägt für House. Wobei das Album sowohl zuhause als auch im Club funktioniert: Zehn der 13 Songs sind Vocal-Tracks, die mal im Poetry-Stil von House-Legende Robert Owens oder Toyin Taylor oder aber der von Shahrokh in Berlin entdeckten schwedischen Sängerin Siri Svegler gesungen werden.
Svegler hat eine umwerfend einnehmende nordische Stimme und ist eigentlich im Jazz/Pop zu Hause. Herausgekommen ist ein tolles, abwechslungsreiches Destillat aus Garage, Deephouse, Jazz, Discofunk mit markanten, „ultrabassigen“ Cello-Tiefen und einigen electroiden Schlenkern, das sogar bei den Meinungsbildnern von debug oder Groove schon extrem sonnige Kritiken einheimste. Zu Recht! Anhören. Kaufen. Wobei zu vermuten ist, dass, siehe auch Ame, der Prophet im eigenen Land vermutlich wieder nix gilt... -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ductape & Siamese
Popkultur // Artikel vom 30.05.2025
2019 der Undergroundmusikszene Istanbuls entstiegen, treiben Çağla und Furkan Güleray als Pärchen das Post-Punk-Genre voran.
Weiterlesen … Ductape & Siamese2. Gaggenauer Bluesfestival
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zur Premiere 2024 mit ausverkauften Abenden gestartet, wird die Klag-Bühne erneut zum gemütlich-schummrigen Bluesclub mit einer Mischung regionaler und überregionaler Bands, die auch bei Nichtszenekennern Anklang finden, wie Initiator Roland Hasenohr verspricht.
Weiterlesen … 2. Gaggenauer BluesfestivalInverted Saint, Hereza & Morf
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zweimal Metal mit den Oldschool-Black-Metallern von Inverted Saint und den Death-Metal-Punk-Rock’n’Rollern von Hereza, beide aus Stuttgart (Fr, 23.5.).
Weiterlesen … Inverted Saint, Hereza & MorfAlienare
Popkultur // Artikel vom 17.05.2025
Gegründet als Soloprojekt von Sänger und Mastermind T. Green, wurde das Hamburger Dark-Wave-Synthpop-Duo 2016 durch Keyboarder T. Imo komplettiert.
Weiterlesen … AlienareNeu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-FestivalGondhi
Popkultur // Artikel vom 10.05.2025
Bereits den letzten Gig des jungen Jahres absolvieren die Karlsruher Deutschrap-„Pfunkrocker“ Ghondi.
Weiterlesen … Gondhi
Kommentare
Einen Kommentar schreiben