Shahrokh Sound Of K. – „Dripping Point“
Clubkultur // Artikel vom 02.02.2009
Lang erwartet ist es nun final raus: das erste Album von Shahrokh Sound Of K (Compost Rec./Groove Attack).
Und die hohen Erwartungen, genährt durch zahlreiche erfolgreiche Maxis auf Compost (die hier nicht enthalten sind), werden voll erfüllt. Nach Ame, den Mood-Residents, hat Karlsruhe nun ein zweites Dancefloor-Projekt mit internationaler Ausstrahlungskraft! Wobei – typisch für Karlsruhe – der Prophet im eigenen Land bekanntlich ja nix gilt...
Wer nun denkt, dieses Projekt sei Shahroks Soloalbum, ist allerdings völlig falsch gewickelt: Andreas Köhler, Soundingenieur, Producer, Beat- und Grooveschneider und nicht zuletzt klassisch ausgebildeter Cellist, der noch heute regelmäßig mit dem SWR-Sinfonieorchester um die Welt tourt, hatte als Sound Of K bereits in der 90ern bei Laurent Garniers F-Com Label veröffentlicht.
Sein Herz – und das von Shahrokh – aber schlägt für House. Wobei das Album sowohl zuhause als auch im Club funktioniert: Zehn der 13 Songs sind Vocal-Tracks, die mal im Poetry-Stil von House-Legende Robert Owens oder Toyin Taylor oder aber der von Shahrokh in Berlin entdeckten schwedischen Sängerin Siri Svegler gesungen werden.
Svegler hat eine umwerfend einnehmende nordische Stimme und ist eigentlich im Jazz/Pop zu Hause. Herausgekommen ist ein tolles, abwechslungsreiches Destillat aus Garage, Deephouse, Jazz, Discofunk mit markanten, „ultrabassigen“ Cello-Tiefen und einigen electroiden Schlenkern, das sogar bei den Meinungsbildnern von debug oder Groove schon extrem sonnige Kritiken einheimste. Zu Recht! Anhören. Kaufen. Wobei zu vermuten ist, dass, siehe auch Ame, der Prophet im eigenen Land vermutlich wieder nix gilt... -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben