Sido
Popkultur // Artikel vom 30.11.2008
Schenkt man dem inflationären Gebrauch der bösen f-Wörter nur bedingt Aufmerksamkeit, stellt man fest: Sido ist eigentlich ein ganz Netter.
Er nimmt sich und den buchstäblichen Hip-Hop-Zirkus nicht allzu ernst, hat die Selbstwahrnehmung als strauchelnder „Straßenjunge“ zu Gunsten von ehrlichem Bling Bling, nackten Weibern und klaren Worten längst ad acta gelegt und spielt freimütig mit allen nötigen Klischees – ganz so, wie es sich für einen echten Bilderbuch-Entertainer gehört.
„Ich werde einen Teufel tun und mich darüber beschweren, dass ich als der Bösewicht dastehe“, bringt es Sido auf den Punkt. „Ich werde nicht enden wie Roy Black, der Schlager gemacht hat und eigentlich im Herzen Rock’n’Roller war – ich mach schon das, was ich machen will.“
Auf der CD „Ich & meine Maske“, dem letzten Teil der Masken-Triologie, handelt es sich dabei um gewohnt provokante Nummern, große Beats und vor allem viel (Selbst-)Ironie. Alles wie immer also. Da werden sich die Moralapostel und Grantelgreise aber freuen! -er
www.foerderkreis-kultur.de
www.festhalle-durlach.de
www.sido.de
www.myspace.com/sido
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
Wenn das „Hook Up“ über zwei Tage die Top Of The Pops aus dem Deutschrap-Game versammelt, ist auch die zweite Reihe erste Klasse!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023LBT
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Streng genommen müsste man das Wörtchen „elektronisch“ im Namen der Eventreihe streichen, denn LBT spielen auf Klavier, Schlagzeug und Kontrabass.
Weiterlesen … LBTJudith Goldbachs New Quintet
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach „Reisetagebuch“ (2015) und „Diary Of A Fly“ (2018) vervollständigt Judith Goldbachs ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehendes Programm die Trilogie.
Weiterlesen … Judith Goldbachs New Quintet22 Jahre Studio Eins Records
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Den Geburtstag seines 2001 eröffneten Plattenladens und des inzwischen drei Jahre alten hauseigenen Labels zelebriert Inhaber Daniel „Wani“ Wandres bei einem Jubiläumsminifestival.
Weiterlesen … 22 Jahre Studio Eins RecordsMooneye
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach Auftritten beim „ESNS“ in Groningen und dem „Reperbahn Festival“ kommt die belgische Indie-Folk-Band Band auf Clubtour.
Weiterlesen … Mooneye
Einen Kommentar schreiben