Sina Nossa
Popkultur // Artikel vom 10.10.2011
Fünf Portugiesen, ein Brasilianer und ein Deutscher fanden hier 2005 ihre Bestimmung.
So viel heißt Sina Nossa nämlich ins Deutsche übersetzt. Zwar ist der Fado die treibende Kraft, doch die Musiker um Sängerin Anabela Ribeiro verschmelzen seine musikalischen Wurzeln mit Klassik, Jazz, Pop und Folklore.
Die außergewöhnliche Besetzung tut ihr Übriges: Neben der portugiesischen sorgen klassische Gitarre, Kontrabass, Piano, Akkordeon und Perkussion für temperamentvollen und warmherzigen Wohlklang. Nicht umsonst trägt das neue Album den mehrdeutigen Titel „Alforria“ (Peregrina/In-Akustik), der übersetzt Freibrief bedeutet.
Bei INKA gibt es für Heimhörer zwei Exemplare zu gewinnen. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff Sina Nossa bis 23.10. an verlosung@inka-magazin.de senden. -ps/pat
Sa, 22.10., 20.30 Uhr, Tempel, Scenario Halle, Karlsruhe
www.kulturzentrum-tempel.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
Wenn das „Hook Up“ über zwei Tage die Top Of The Pops aus dem Deutschrap-Game versammelt, ist auch die zweite Reihe erste Klasse!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023LBT
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Streng genommen müsste man das Wörtchen „elektronisch“ im Namen der Eventreihe streichen, denn LBT spielen auf Klavier, Schlagzeug und Kontrabass.
Weiterlesen … LBTJudith Goldbachs New Quintet
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach „Reisetagebuch“ (2015) und „Diary Of A Fly“ (2018) vervollständigt Judith Goldbachs ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehendes Programm die Trilogie.
Weiterlesen … Judith Goldbachs New Quintet22 Jahre Studio Eins Records
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Den Geburtstag seines 2001 eröffneten Plattenladens und des inzwischen drei Jahre alten hauseigenen Labels zelebriert Inhaber Daniel „Wani“ Wandres bei einem Jubiläumsminifestival.
Weiterlesen … 22 Jahre Studio Eins RecordsMooneye
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach Auftritten beim „ESNS“ in Groningen und dem „Reperbahn Festival“ kommt die belgische Indie-Folk-Band auf Clubtour.
Weiterlesen … Mooneye
Einen Kommentar schreiben