Sixpack im P8
Popkultur // Artikel vom 28.07.2022
Mastermind hinter Nothing ist Domenic Palermo.
Der Sänger und Gitarrist hat zwei Jahre Knast aufgrund eines Gewaltdelikts hinter sich, bevor er selbst zusammengeschlagen wurde und einen bleibenden Hirnschaden davontrug. Anstatt zu kämpfen, sollten die Menschen lieber miteinander tanzen, ist Palermos Fazit aus den heftigen Erlebnissen. Heftig ist auch die Musik seiner Band, die zwischen Shoegaze und Palermos Punkvergangenheit oszilliert. Support kommt von Finding Harbours (Emopunk) und Feel Of The Knife (Reverb Rock) aus Karlsruhe (Do, 28.7., 20 Uhr).
Fliehende Stürme sind lebende Legenden in der Undergroundszene. Punk, Alternative Rock, Wave und Gothic vereint die Truppe um Sänger Andreas Löhr mal brachial, mal schwebend. Oldschool-Punk von Brutaler Kater aus Karlsruhe und „Primitive Punk From The Graveyard“ von den Lyonern Dead Married treiben die Stürme weiter an (Fr, 29.7., 20 Uhr). -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben