Smoke Blow
Popkultur // Artikel vom 23.04.2008
"Up the road I go" lautet die erste Textzeile in "Criminal", dem Opener des neuen Smoke-Blow-Albums "Colossus" (PIAS).
Und bei Jack Letten hört sich das an wie Supermans "Up, Up, and Away!" Superheldenrock also? Vielleicht, hören wir weiter: Zu "Millionaire" lässt's sich trefflich die dreckigen Finger zur Decke strecken, bei Songs wie "Murder/Good Cop" wird es einem wahrhaft Angst und Bange.
Und auch "Zombie Auf'm Klapprad", wider Erwarten kein Funpunk-Gerumpel à la AOK, sondern eine episch fiese Spaghettiwestern-Hymne, lässt die innere Anspannung nicht weichen. Dazu Textzeilen wie: "So viele Namen wie er hat keiner, er ist ein Borderliner" – einfach ganz groß! Groß ist überhaupt die richtige Überschrift zu diesem Kanaldeckel von einer Scheibe. So muss Rock'n'Roll sein: Groß, unbescheiden und bööööööööse. -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpAfrotronix
Popkultur // Artikel vom 16.08.2025
Als Gitarrist hatte der im Tschad geborene, in Kanada aufgewachsene Caleb Rimtobaye mit Künstlern wie Baaba Maal, Youssou N’Dour, Jovanotti oder Salatiel gearbeitet, bevor er Afrotronix gründete.
Weiterlesen … Afrotronix
Kommentare
Einen Kommentar schreiben