Snarky Puppy
Popkultur // Artikel vom 21.07.2014
„For your brain and booty“ steht auf dieser üppig großen Packung Musik, auf der der Name Snarky Puppy prangt.
Eine Marke, die einst im Fusion-Regal zu Hause gewesen wäre, aber mit dem Begriff sind die neun ursprünglichen Texaner lieber vorsichtig. Zu den Ingredienzien ihres Sounds gehören funky Bläsersätze, jazzy Licks, rockige Gitarrensoli und kantige Grooves aus mitunter lateinamerikanischem Anbau.
Snarky Puppy zeichnet eine ausgewogene Balance aus Arrangement und Freiheit für Improvisation aus, ohne bloß peinlichst auf die Linie zu achten. Ein heißer Act fürs sommerliche „Zeltival“, der auf Vorrat bis in den Winter reichen sollte – empfohlen vom Mitveranstalter Jazzclub. -fd
Mo, 21.7., 20.30 Uhr, Zeltival, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Soulcafé
Popkultur // Artikel vom 30.01.2023
Feine Grooves, knackiger Funk und souliger Jazz ließen das „Soulcafé“ zum Funk- und Soul-Flaggschiff der Karlsruher Szene werden.
Weiterlesen … SoulcaféMatthias Hautsch
Popkultur // Artikel vom 28.01.2023
Ob es in die Steppen Afrikas geht oder er indianische Motive anklingen lässt.
Weiterlesen … Matthias HautschFächerswing
Popkultur // Artikel vom 28.01.2023
Die sechs Jungs von Fächerswing sind längst eine Institution für swingende Tanzmusik in Karlsruhe.
Weiterlesen … FächerswingVerschoben: Umse
Popkultur // Artikel vom 27.01.2023
Nach dem Kollabo-Album „Uno“ mit US-Beatmakerlegende Nottz hat Christoph „Umse“ Umbeck im Juli sein erstes selbstproduziertes Album veröffentlicht.
Weiterlesen … Verschoben: UmseStrings Ahead & Philipp Marx
Popkultur // Artikel vom 27.01.2023
Aus gelegentlichen Jamtreffen während der Corona-Hochzeit ist ein beständiges Duo geworden.
Weiterlesen … Strings Ahead & Philipp Marx
Einen Kommentar schreiben