Snem
Popkultur // Artikel vom 20.03.2015
Erst tippt der große Zeh ein bisschen auf und ab, dann wackelt das ganze Bein vom Knie abwärts und schließlich – Moment, was jetzt?
Neusortieren, nochmal genau hinhören – ah, dann eben so, loslassen, weiter wippen... Snems Grooves überraschen und fordern die Wackelbeine im Publikum heraus.
Auf immer wieder neue Tempi und Rhythmen müssen die sich einstellen, dürfen sich an einem Abend mit Ralf Bereswill (Keyboard), Sebastian Degen (Saxofon), Thomas Andelfinger (Gitarre) und Stefan Günther-Martens (Drums) aber auch ordentlich auspowern.
Der Groove-Jazz des Quartetts wühlt durch Bebob, Blues und Jazzrock tief in den erdigen Tiefen unter dem Jazzkeller – mit Hand und Fuß (Fr, 20.3.). Eine Woche drauf steigt am selben Ort die Jam-Session unter den Fittichen von Steffen Dix (Fr, 27.3., je 20.30 Uhr, Jazzclub Birdland 59, Ettlingen). -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben