Soft Machine
Popkultur // Artikel vom 06.10.2007
Soft Machine, benannt nach dem Roman von W.S. Burroughs, waren eine der freakigsten und wandlungsfähigsten Bands der 70er Jahre.
Ihr Einfluss ist bis heute ungebrochen. Von verspulten Psychedelic-Pop-Songs über freien Fusion-Jazz-Rock hin zu krautigen Freeform-Impro-Jams – wer auch gerade zur Bandbesetzung zählte, hohe Musikalität ohne Scheuklappen war stets das Markenzeichen des Urgesteins der Canterbury-Szene. Robert Wyatt, Hugh Hopper, Alan Holdsworth, Mike Rattledge, Elton Dean oder Keith Tippett – sie alle waren oder sind noch Mitglied bei Soft Machine – wer kriegte da keine feuchten Augen?
Vor drei Jahren nahmen Elton Dean (2006 verstorben), Hugh Hopper, John Marshall und John Etheridge den in den 80ern gelockerten Faden wieder auf – nicht als Nostalgie-Zirkus, sondern mit Entdeckerdurst und experimentellem Wagemut, dokumentiert auf der neuen Studio-CD "Steam" (Moonjune): Keine Retro-Nummer, sondern zeitgenössischer, virtuoser, funkiger Jazz/Rock, satte Grooves und solistische Ausflüge inbegriffen. Vorhang auf für eine frischgebliebene Legende! –th
www.tollhaus-karlsruhe.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSpilif
Popkultur // Artikel vom 25.11.2025
Die Innsbrucker Rapperin Spilif zählt mit tiefgründigen, philosophischen und selbstreflektierten Texten und einem Livebandsound zwischen Rap, Indie und Jazz zu den spannendsten Stimmen des deutschsprachigen Hip-Hops.
Weiterlesen … Spilif
Kommentare
Einen Kommentar schreiben