Soft Machine
Popkultur // Artikel vom 06.10.2007
Soft Machine, benannt nach dem Roman von W.S. Burroughs, waren eine der freakigsten und wandlungsfähigsten Bands der 70er Jahre.
Ihr Einfluss ist bis heute ungebrochen. Von verspulten Psychedelic-Pop-Songs über freien Fusion-Jazz-Rock hin zu krautigen Freeform-Impro-Jams – wer auch gerade zur Bandbesetzung zählte, hohe Musikalität ohne Scheuklappen war stets das Markenzeichen des Urgesteins der Canterbury-Szene. Robert Wyatt, Hugh Hopper, Alan Holdsworth, Mike Rattledge, Elton Dean oder Keith Tippett – sie alle waren oder sind noch Mitglied bei Soft Machine – wer kriegte da keine feuchten Augen?
Vor drei Jahren nahmen Elton Dean (2006 verstorben), Hugh Hopper, John Marshall und John Etheridge den in den 80ern gelockerten Faden wieder auf – nicht als Nostalgie-Zirkus, sondern mit Entdeckerdurst und experimentellem Wagemut, dokumentiert auf der neuen Studio-CD "Steam" (Moonjune): Keine Retro-Nummer, sondern zeitgenössischer, virtuoser, funkiger Jazz/Rock, satte Grooves und solistische Ausflüge inbegriffen. Vorhang auf für eine frischgebliebene Legende! –th
www.tollhaus-karlsruhe.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben