Soft Machine
Popkultur // Artikel vom 06.10.2007
Soft Machine, benannt nach dem Roman von W.S. Burroughs, waren eine der freakigsten und wandlungsfähigsten Bands der 70er Jahre.
Ihr Einfluss ist bis heute ungebrochen. Von verspulten Psychedelic-Pop-Songs über freien Fusion-Jazz-Rock hin zu krautigen Freeform-Impro-Jams – wer auch gerade zur Bandbesetzung zählte, hohe Musikalität ohne Scheuklappen war stets das Markenzeichen des Urgesteins der Canterbury-Szene. Robert Wyatt, Hugh Hopper, Alan Holdsworth, Mike Rattledge, Elton Dean oder Keith Tippett – sie alle waren oder sind noch Mitglied bei Soft Machine – wer kriegte da keine feuchten Augen?
Vor drei Jahren nahmen Elton Dean (2006 verstorben), Hugh Hopper, John Marshall und John Etheridge den in den 80ern gelockerten Faden wieder auf – nicht als Nostalgie-Zirkus, sondern mit Entdeckerdurst und experimentellem Wagemut, dokumentiert auf der neuen Studio-CD "Steam" (Moonjune): Keine Retro-Nummer, sondern zeitgenössischer, virtuoser, funkiger Jazz/Rock, satte Grooves und solistische Ausflüge inbegriffen. Vorhang auf für eine frischgebliebene Legende! –th
www.tollhaus-karlsruhe.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Lichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Das durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannte Kinderliederprojekt ist 2023 im realen Leben und auf der Bühne angekommen!
Weiterlesen … LichterkinderAbgesagt: Willman
Popkultur // Artikel vom 17.10.2025
„Rapgeknutschter Electropop“ etikettiert sich dieses aus Julia „Jo“ Lauber und Felix Birsner bestehende Freiburger Duo.
Weiterlesen … Abgesagt: WillmanKochkraft durch KMA
Popkultur // Artikel vom 16.10.2025
Wem die Kochkraft am „Fest“-Samstagnachmittag zu früh dran war, kann jetzt nochmals auf Touren kommen!
Weiterlesen … Kochkraft durch KMAEndgegner – „Ocarina Of Time: The Zelda Concert“
Popkultur // Artikel vom 11.10.2025
Der fünfte „Legend Of Zelda“-Teil als erstes polygonbasiertes durchweg dreidimensionalen Abenteuer war 1998 nicht weniger eine Open-World-Revolution!
Weiterlesen … Endgegner – „Ocarina Of Time: The Zelda Concert“Philip Glass Ensemble
Popkultur // Artikel vom 11.10.2025
Neben Steve Reich ist der Amerikaner Philip Glass Miterfinder und der bedeutendste und einflussreichste Protagonist der Minimal Music.
Weiterlesen … Philip Glass Ensemble5. GEW Bandfestival
Popkultur // Artikel vom 11.10.2025
Dieses Festival der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft Kreis Karlsruhe beweist, dass es für eine „School Of Rock“ keinen Jack Black braucht!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben