Soha
Popkultur // Artikel vom 25.02.2009
Im Prinzip beschreibt der Albumtitel „D’ici et d’ailleurs“ Musik und Künstlerin gleichermaßen gut.
Die Debüt-CD von Soha versinnbildlicht die Wurzeln der in Marseille geborenen Tochter einer algerischen Großfamilie, deren Vorfahren Nomaden waren. Soha lässt sich nicht so einfach in eine kulturelle Schublade stecken.
Ihre Musik, die sie auf Französisch, Spanisch, Englisch und teils sogar in jamaikanischem Kreolisch, Patois, vorträgt, lebt von der ihr innewohnenden Freiheit und Wärme. Soha wandelt zwischen den Kulturen und bringt moderne Chansons, groovigen Hip Hop, anbetungswürdigen Pop und karibisch inspirierte Tanzmusik zusammen. -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben