Sólstafir
Popkultur // Artikel vom 20.06.2017
„Atmospheric Icelandic Rock and Roll“.
So bezeichnen Sólstafir ihren Blend aus Metal, wundervollen Melodien, psychedelischen Momenten und einer starken Unterströmung aus klassisch gefärbtem Hardrock sowie isländischem Folk.
Das grade im Mai erschienene sechste Album „Berdreyminn“ setzt logisch fort, was in den 90er Jahren als reine Metal-Band gestartet ist und sich dann Step by Step mit dem 2014er Durchbruchsalbum „Ótta“ zur teils doomigen Dark-Folk-Indie-Hardrock-Sensation entwickelt hat. Dass Sólstafir vor allem auch live eine Klasse für sich sind, zeigt das Quartett um Shouter und Gitarrist Aðalbjörn Tryggvason bei drei deutschen Sommer-Clubshows – und Karlsruhe darf sich über einen Zuschlag freuen! -pat
Di, 20.6., 20.30 Uhr, Jubez, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben