Solveig Slettahjell

Popkultur // Artikel vom 05.03.2010

Mit ihrem Slow Motion Orchestra taucht Solveig Slettahjell auch auf „Tarpan Season“ (Emarcy Records/Universal) tief in ihren eigenen Klangkosmos ein.

Ein Werk, das noch deutlicher als die Vorgängeralben ihre persönliche Handschrift trägt und ihren Ruf als einzigartige und ausdrucksstarke Künstlerin festigt. „In den Liedern versuche ich, die großen Themen des Lebens auf die erdenklich einfachste Weise anzusprechen“, sagt die Sängerin.

Das Ergebnis: Musik, die berührt und die Seele wärmt. Bisher waren die Auftritte im Tollhaus immer ein Selbstläufer – nicht zuletzt auch aufgrund Slettahjells offener und sympathischer Art. -er

Der Waschlappendieb
Alfons
Die Monster-WG
Die Monster-WG
Die Monster-WG
Die Monster-WG
Das Dschungelbuch
Orpheus und die Zauberharfe
Toc Toc
Ki Youn Kim & Hanna Woll
Barock
Yasi Hofer
Toc Toc
Barock
Svavar Knútur
Toc Toc
Alte Bekannte
Die Fledermaus
Simone Solga
Toc Toc
Mothers Finest
Die Monster-WG
Demenz-Kampagne Baden-Baden
Die Monster-WG
Die Monster-WG
Die Matrosenshow

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 8 plus 2.

WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL