Sondaschule
Popkultur // Artikel vom 14.04.2023
Eigentlich hätte das achte Studioalbum der Ska-Punk-Ruhrpottler schon 2020 erscheinen sollen – und verschwand in der Corona-Blase.
In allererster Linie, weil im Folgejahr Sondaschule-Gitarrist Daniel „Blubbi“ Junker unerwartet gestorben ist. Er kann nun nicht mehr miterleben, wie „Unbesiegbar“ auf Platz zwei der Media Control Charts steht – und mit ihm Ersatzmann Phillip Pfaff (Ex-„The Tips“) sowie 14 vornehmlich masseneskalationstaugliche Songs, verpackt in eine Ode an das Leben zwischen Liebe, Sehnsucht, Alkohol und das kleine Glück morgens um halb vier. Support: Deine Cousine. -pat
Fr, 14.4., 20 Uhr, Substage, Karlsruhe („Caldera Promotions“-Booking) !!!ausverkauft!!!
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Jukebox – Pay The DJ!
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Der Traum eines jeden Discoteers!
Weiterlesen … Jukebox – Pay The DJ!Mari Froes
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Die Sängerin und Songwriterin aus Goiás hat über Youtube mit 120 Mio. Aufrufen auch Publikum über Brasilien hinaus für sich begeistert.
Weiterlesen … Mari Froes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben