Songhoy Blues
Popkultur // Artikel vom 12.07.2015
Dieses Quartett tritt an, die Stämme Malis kulturell zu vereinen.
Gegründet haben sich die aus drei Muslimen und einem Katholiken zusammengesetzten Songhoy Blues als unmittelbare Reaktion auf die 2013 errichtete islamistische Gewaltherrschaft im Norden des Landes – und deren Drohung, das Musizieren mit dem Herausschneiden der Zunge zu bestrafen.
Inzwischen sind die Jihadisten abgezogen; der oft mit der Tuareg-Band Tinariwen verglichene Sound von Aliou, Garba und Oumar Touré (trotz Nachnamensgleichheit nicht verwandt) sowie Nathanel Dembelé, deren Bandname auf das alle Ethnien einschließende Königreich Songhai im 14. Jahrhundert zurückgeht, wird noch lange nachklingen. -pat
So, 12.7., 20.30 Uhr, Zeltival, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Jazzclub: Weihnachts-Onlineprogramm 2020/21
Popkultur // Tagestipp vom 23.12.2020
Der Jazzclub Karlsruhe streamt sich ins neue Jahr.
Weiterlesen … Jazzclub: Weihnachts-Onlineprogramm 2020/21#LoveIsTheAnswer
Popkultur // Tagestipp vom 13.12.2020
In Manu Seiths Laden Zwei heißt es seit April regelmäßig „#LoveIsTheAnswer“.
Weiterlesen … #LoveIsTheAnswerNew Bands Festival 2020: 3. Vorrunde & Semifinale
Popkultur // Tagestipp vom 12.12.2020
Da aktuell keine Livegigs steigen dürfen, wird das „New Bands Festival“ im Dezember gratis aus dem Substage gestreamt.
Weiterlesen … New Bands Festival 2020: 3. Vorrunde & SemifinaleLucky Strings & Quiet Lane
Popkultur // Tagestipp vom 05.12.2020
Aus zwei geplanten Konzerten wird ein Livestreamabend aus der Remchinger Kulturhalle.
Weiterlesen … Lucky Strings & Quiet LaneLove & Peace Rebels
Popkultur // Tagestipp vom 28.11.2020
Nachdem im November keine Veranstaltungen mit Publikum mehr stattfinden dürfen, nimmt die Kulturhalle wieder ihre Livestreamreihe auf.
Weiterlesen … Love & Peace RebelsThe Vampyres
Popkultur // Tagestipp vom 31.10.2020
„Heavy Rock für die Kinder der Nacht“ haben sich The Vamypres auf den Grabstein geschrieben.
Weiterlesen … The Vampyres
Einen Kommentar schreiben