Sonic Experiments 2024
Popkultur // Artikel vom 05.12.2024

Das international ausgelegte Artist-in-Residency-Programm „Sonic Experiments“ widmet sich aktuellen Entwicklungen experimenteller elektronischer Musik.
Aufstrebende Musiker und Klangkünstler präsentieren nun ihre Uraufführungen – entwickelt in den Studios des ZKM-Hertzlabs. Die Kategorie „Analog Synthesizer“ vertreten Lam Lai und Marieke van de Ven. Lam Lai lädt mit „Spotless White“ dazu ein, über die Kreisläufe der Natur nachzudenken; van de Ven erforscht via Field Recordings, abstrakten Klängen, Interviews und Texten die Beziehung zwischen Klängen und Erzählungen.
Die Kategorie „Experimental Spatial Pop“ vertreten Beatriz Vaca „Narcoleptica“ (experimentelle elektronische Musik/Pop), Ben Fawkes und M Lore Wingren. Wingren entwickelte eine audiovisuelle Performance, die an ein Spiel erinnert und auf Experimenten mit audiovisueller Software aufbaut. „Prepared Guitar Orchestra“ ist ein Projekt von Ben Fawkes, der inspiriert von John Cages Stücken für präpariertes Klavier oder von Keith Rowes Stücken für präparierte Gitarre ein Orchester aus Gitarren erschaffen möchte, das er komplett alleine spielen kann.
In der Kategorie „KI & Sensorik“ ist Maximilian Pellizzari mit seiner Performance „Scrolling Years“ vertreten – einer visuellen Zeitreise durch digitale Webbilder, die durch Körperbewegungen animiert und mit barocker und elektronischer Musik unterlegt werden. Ermöglicht wurde das aufwendige Gesamtprojekt durch Mittel von EU mit Goethe Institut („Culture Moves Europe“) und dem ZKM, das zusätzlich Ben Fawkes in das „Sonic Experiments“-Programm aufnahm. -rw
Do, 5.12., 19.30 Uhr, ZKM-Kubus, Karlsruhe
tickets.inka-magazin.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Dobet Gnahoré
Popkultur // Artikel vom 01.08.2025
Sie ist eine virtuose Sängerin, Tänzerin, Perkussionistin und Songschreiberin, die dem modernen Afropop ihres Landes in aufregende neue Richtungen geführt hat.
Weiterlesen … Dobet GnahoréSon Rompe Pera
Popkultur // Artikel vom 31.07.2025
Die Gama-Brüder wuchsen mit dem traditionellen Marimbafonspiel auf und wandten sich in rebellischen Jugendtagen Punk und Psychobilly zu – heute stehen Jesús „Kacho“ und Allan „Mongo“ Gama an der Spitze der internationalen Cumbiazene!
Weiterlesen … Son Rompe PeraShout Out Louds
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Vor 20 Jahren veröffentlichte die schwedische Indielegende ihr umjubeltes Debütalbum „Howl Howl Gaff Gaff“ mit den Hits „Please Please Please“, „The Comeback“ und „Very Loud“.
Weiterlesen … Shout Out LoudsT.S.O.L.
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Die 1979 im kalifornischen Long Beach gegründeten True Sounds Of Liberty werden seltenst unter ihrem vollen Namen genannt.
Weiterlesen … T.S.O.L.Welshly Arms
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die Band um Frontmann Sam Getz steht für eine mitreißende Mischung aus Rock’n’Roll, Blues und Soul.
Weiterlesen … Welshly ArmsMinistry
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die von Al Jourgensen gegründete sechsfach „Grammy“-nominierte Multiplatinband hat sich über vier Jahrzehnte in die dunkelsten Ecken der Popkultur geschlichen.
Weiterlesen … Ministry
Kommentare
Einen Kommentar schreiben