Sonic Experiments 2024
Popkultur // Artikel vom 05.12.2024
Das international ausgelegte Artist-in-Residency-Programm „Sonic Experiments“ widmet sich aktuellen Entwicklungen experimenteller elektronischer Musik.
Aufstrebende Musiker und Klangkünstler präsentieren nun ihre Uraufführungen – entwickelt in den Studios des ZKM-Hertzlabs. Die Kategorie „Analog Synthesizer“ vertreten Lam Lai und Marieke van de Ven. Lam Lai lädt mit „Spotless White“ dazu ein, über die Kreisläufe der Natur nachzudenken; van de Ven erforscht via Field Recordings, abstrakten Klängen, Interviews und Texten die Beziehung zwischen Klängen und Erzählungen.
Die Kategorie „Experimental Spatial Pop“ vertreten Beatriz Vaca „Narcoleptica“ (experimentelle elektronische Musik/Pop), Ben Fawkes und M Lore Wingren. Wingren entwickelte eine audiovisuelle Performance, die an ein Spiel erinnert und auf Experimenten mit audiovisueller Software aufbaut. „Prepared Guitar Orchestra“ ist ein Projekt von Ben Fawkes, der inspiriert von John Cages Stücken für präpariertes Klavier oder von Keith Rowes Stücken für präparierte Gitarre ein Orchester aus Gitarren erschaffen möchte, das er komplett alleine spielen kann.
In der Kategorie „KI & Sensorik“ ist Maximilian Pellizzari mit seiner Performance „Scrolling Years“ vertreten – einer visuellen Zeitreise durch digitale Webbilder, die durch Körperbewegungen animiert und mit barocker und elektronischer Musik unterlegt werden. Ermöglicht wurde das aufwendige Gesamtprojekt durch Mittel von EU mit Goethe Institut („Culture Moves Europe“) und dem ZKM, das zusätzlich Ben Fawkes in das „Sonic Experiments“-Programm aufnahm. -rw
Do, 5.12., 19.30 Uhr, ZKM-Kubus, Karlsruhe
tickets.inka-magazin.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSelig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam GarrettNyos
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Zuletzt gastierten die Experimental-Noise-Post-Rock-Finnen 2024 bei einer „Dudefest“-Clubshow im Jubez.
Weiterlesen … Nyos
Kommentare
Einen Kommentar schreiben