Sonic Experiments 2024
Popkultur // Artikel vom 05.12.2024
Das international ausgelegte Artist-in-Residency-Programm „Sonic Experiments“ widmet sich aktuellen Entwicklungen experimenteller elektronischer Musik.
Aufstrebende Musiker und Klangkünstler präsentieren nun ihre Uraufführungen – entwickelt in den Studios des ZKM-Hertzlabs. Die Kategorie „Analog Synthesizer“ vertreten Lam Lai und Marieke van de Ven. Lam Lai lädt mit „Spotless White“ dazu ein, über die Kreisläufe der Natur nachzudenken; van de Ven erforscht via Field Recordings, abstrakten Klängen, Interviews und Texten die Beziehung zwischen Klängen und Erzählungen.
Die Kategorie „Experimental Spatial Pop“ vertreten Beatriz Vaca „Narcoleptica“ (experimentelle elektronische Musik/Pop), Ben Fawkes und M Lore Wingren. Wingren entwickelte eine audiovisuelle Performance, die an ein Spiel erinnert und auf Experimenten mit audiovisueller Software aufbaut. „Prepared Guitar Orchestra“ ist ein Projekt von Ben Fawkes, der inspiriert von John Cages Stücken für präpariertes Klavier oder von Keith Rowes Stücken für präparierte Gitarre ein Orchester aus Gitarren erschaffen möchte, das er komplett alleine spielen kann.
In der Kategorie „KI & Sensorik“ ist Maximilian Pellizzari mit seiner Performance „Scrolling Years“ vertreten – einer visuellen Zeitreise durch digitale Webbilder, die durch Körperbewegungen animiert und mit barocker und elektronischer Musik unterlegt werden. Ermöglicht wurde das aufwendige Gesamtprojekt durch Mittel von EU mit Goethe Institut („Culture Moves Europe“) und dem ZKM, das zusätzlich Ben Fawkes in das „Sonic Experiments“-Programm aufnahm. -rw
Do, 5.12., 19.30 Uhr, ZKM-Kubus, Karlsruhe
tickets.inka-magazin.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Landesjazzfestival 2025
Popkultur // Artikel vom 17.03.2025
Jährlich gastiert in wechselnden Städten Ba-Wüs das „Landesjazzfestival“ – nach Tübingen hat der hiesige Jazzclub das zweiwöchige Format erstmals nach Bruchsal geholt!
Weiterlesen … Landesjazzfestival 2025Trigon – „Cosmic Kraut Jam“
Popkultur // Artikel vom 10.02.2025
Mit dem Wah-Wah bringen Karlsruhes Heavy-Zen-Jazzer die Saiten zum Singen.
Weiterlesen … Trigon – „Cosmic Kraut Jam“Johnossi
Popkultur // Artikel vom 31.01.2025
Unter Hymne machen es John Engelbert und Oskar „Ossi“ Bonde nicht mehr!
Weiterlesen … JohnossiFächerswing
Popkultur // Artikel vom 26.01.2025
Fächerswing steht für ein breites Repertoire an stets tanzbaren, swingenden Liedern.
Weiterlesen … FächerswingCounting Creep
Popkultur // Artikel vom 25.01.2025
Still no Covers: Counting Creep spielen ausschließlich eigene Songs, druckvoll, melodisch und unpoliert.
Weiterlesen … Counting CreepOrganisch – Elektronisch: Oh No Noh & Diivison
Popkultur // Artikel vom 25.01.2025
Schönheit dort finden, wo man sie nicht sofort vermuten würde.
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Oh No Noh & Diivison
Einen Kommentar schreiben