Sophie Hunger sagt ab
Popkultur // Artikel vom 12.05.2009
Endlich mal ein Stück echte Musik, bei dem der Himmel nicht voller Geigen hängt.
Man nannte Sophie Hunger bereits „Folksängerin ohne Folk“, einen „Punk im Geiste“ und einen „weiblichen Bob Dylan“. Man verglich sie mit Leslie Feist und Cat Power. Man beschrieb die atemlose Spannung bei Konzerten. Trotzdem erfasste man die Songpoetin und ihre wunderbaren Kompositionen damit nur ansatzweise.
2008 gelingt Hunger mit ihrem zweiten Album „Monday’s Ghost“ (Universal) das Unglaubliche: Sie stürmt am Mainstream vorbei an die Spitze die Schweizer Charts. Seit Februar 2009 ist die CD auch in Deutschland erhältlich.
Die häufig in ernsthafte und bedeutungsvoll schimmernde Arrangements verpackten Töne vermitteln deutlich, was Sache ist, und der Ausdruck „authentische Performance“ ist also zur Abwechslung mal kein stumpfes Marketing-Geblubber. Hunger lebt und atmet Musik. Die Songs berühren, sind modern und zeitlos. Auch live.
Allerdings erst am 9.11., denn das für Mi, 13.5. angekündigte Konzert fällt wegen Krankheit aus. -er
Nachricht 6972 von 8094
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysNomfusi & Jeremy Loops
Popkultur // Artikel vom 29.07.2022
Zwei Popshows aus Südafrika beim „Zeltival“.
Weiterlesen … Nomfusi & Jeremy LoopsJazz im Wandelgang 2022
Popkultur // Artikel vom 15.07.2022
In der historischen Atmosphäre der Trinkhalle versammeln sich in diesem Jahr erneut hochkarätige MusikerInnen der Jazzszene.
Weiterlesen … Jazz im Wandelgang 2022Raphael Cruz & Oh No Noh
Popkultur // Artikel vom 15.07.2022
Raphael Cruz stammt aus einer Favela in Rio de Janeiro.
Weiterlesen … Raphael Cruz & Oh No Noh31. African Summer Festival
Popkultur // Artikel vom 15.07.2022
Das „African Summer Festival“ in Karlsruhe ist ein jährlich im Juli stattfindendes interkulturelles Event mit spannendem Musikprogramm, das auch mit kulinarischen Highlights und einem Afrikamarkt mit Ausstellung, Kunsthandwerk und vielen (Fair-Trade)-Ständen aufwartet.
Weiterlesen … 31. African Summer FestivalFootprint Project & Les Yeux d’la Tête
Popkultur // Artikel vom 14.07.2022
Die Besetzung des zehnköpfigen „High Power Brass’n’Beats Orchestra“ aus Berlin ist so ungewöhnlich wie ihr Sound.
Weiterlesen … Footprint Project & Les Yeux d’la Tête
Einen Kommentar schreiben