Sparda Jazz Around
Popkultur // Artikel vom 10.01.2012
Der Bandname Saltacello ist eine Wortschöpfung aus „saltare“, also springen, und dem Instrument Violoncello.
Und so ist es dann auch: Das eher aus der Klassik bekannte Saiteninstrument springt hinein in den Jazz, der wiederum durch weltweite stilistische Einflüsse erweitert wird. Dass dieser mutige Mix funktioniert, liegt an der tollen Besetzung mit Cellist Wolfgang Schindler, Saxofonist Peter Lehel, Drummer Markus Faller, Bassist Mini Schulz und Pianist Peter Schindler (Fr, 13.1., 20 Uhr).
Der Titel „Family Affairs“ ist etwas irreführend: Claudia & Philipp Moehrke sind nicht etwa Geschwister, sondern ein Paar. Das Duo, in dem sie stimmlich den Ton angibt, während er am Klavier das Fundament ausgießt, überzeugt mit bekannten Jazz-, Pop- und Latinstandards, Broadway-Nummern und Eigenkompositionen (Fr, 10.2., 20 Uhr). Starke Nachfrage, Reservierung dringend empfohlen. -er
Hemingway Lounge, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysAbgesagt: The Residents – „God In Three Persons“
Popkultur // Artikel vom 10.09.2022
Ein durchaus spektakuläres Rahmenprogramm für die John-Sanborn-Schau am ZKM ist das Gastspiel der kalifornischen Multimediagruppe The Residents, deren Mitglieder sich bis heute anonym halten.
Weiterlesen … Abgesagt: The Residents – „God In Three Persons“Abgesagt: Terry Lee Hale
Popkultur // Artikel vom 09.09.2022
Der „Glitterhouse Records“-Americana/Singer/Songwriter-Indie-Folk-Kultact trifft an diesem Abend auf Karlsruhes Finest des Genres.
Weiterlesen … Abgesagt: Terry Lee HaleJazzfest in der Schauburg 2022
Popkultur // Artikel vom 09.09.2022
In Karlsruhes ältestem Kino und Theater wird 2022 wieder live gespielt!
Weiterlesen … Jazzfest in der Schauburg 2022Visual Groove 2022
Popkultur // Artikel vom 05.09.2022
Das Schloss wird erneut Schauplatz der besonderen Konzertreihe, die im Rahmen der „Schlosslichtspiele“ Jazz und Videokunst verbindet.
Weiterlesen … Visual Groove 2022Drangsal
Popkultur // Artikel vom 27.08.2022
Sein Debüt „Harieschaim“ hat Max Gruber aka Drangsal nach dem altertümlichen Namen seines Heimatortes Herxheim benannt.
Weiterlesen … Drangsal
Einen Kommentar schreiben