Spring Break Underground
Clubkultur // Artikel vom 09.05.2014
Mit seinem Vocal-House-Track „How You Want It“ landete Victor Shan 2013 einen Sommerhit!
Bald ist der Remix raus, an dem der Frankfurter Techno-DJ und -Produzent auch die Tuff City Kids Hand anlegen ließ. Das Plattenlabel „The Healing Company“ feiert seinen Release bei der „Spring Break Underground“-Party.
Den Mainfloor teilt sich der vom Szenemag „Groove“ zum „Newcomer des Jahres“ gewählte Victor Shan mit Yokto (Compost Black Label), auf dem zweiten Floor gibt’s Reggae, Dub, Disco und Soul mit dem Ganja Riddim Soundsystem, König Saatgut (Ghetto Disco) und Bianca (Playground), dazu (Cocktail-)Barbetrieb und eine Shisha-Lounge unter freiem Himmel. -pat
Sa, 17.5., 22 Uhr, Studentenhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben