Verschoben: Šta ima Festival & We Are The 90s Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 16.06.2023
„Was geht?“ fragt nach 2019 zum zweiten Mal das „Balkan Open Air Festival“ auf dem Messplatz.
Ganz vorne im „Šta ima“-Line-up 2023 sind mit „Balkan Trap Diva“ Senidah und Aca Lukas zwei der beliebtesten KünstlerInnen der Halbinsel. Außerdem dabei: die beiden Locals Bojana Golubovic & Ivan Stanic sowie die Nürnberger DJane Flexnetix (Fr, 16.6., 16 Uhr, !!!verschoben auf 26.7.24!!!).
Tags drauf geht’s an selber Stelle retro weiter mit dem „We Are The 90s Festival“: Moderator Mola Adebisi kündigt u.a. Turbo B von Snap, Masterboy & Beatrix Delgado, La Bouche, Rednex, Captain Jack, Fun Factory, Magic Affair und Fab Morvan von Milli Vanilli an (Sa, 17.6., 13 Uhr, !!!verschoben auf 27.7.24!!!). -pat
Messplatz, Karlsruhe
www.staimafestival.de
www.wearethe90s.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Jukebox – Pay The DJ!
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Der Traum eines jeden Discoteers!
Weiterlesen … Jukebox – Pay The DJ!Mari Froes
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Die Sängerin und Songwriterin aus Goiás hat über Youtube mit 120 Mio. Aufrufen auch Publikum über Brasilien hinaus für sich begeistert.
Weiterlesen … Mari Froes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben