Stadtmitte-Winter News
Clubkultur // Artikel vom 18.11.2007
In der Stadtmitte gibt´s ab sofort einige Neuigkeiten.
Den Winter über ist Montag und Dienstag geschlossen, das Wochenprogramm kostet keinen Eintritt und die Öffnungszeiten wurden von 18 auf 19 Uhr nach hinten geschoben. Mittwochs heißt es jetzt ab 19 Uhr „ZootUpYourLife!“ mit DJ ZootBoy (Pop, House, Electro, Funk, R‘n‘B).
Auch die „Spielmitte“ hat einen neuen Platz gefunden und findet jetzt donnerstags statt. Neben dem Musikquiz ab 20 Uhr und Gesellschaftspielen sind Nintendo-Wii, Mario Kart, SingStar oder Buzz im Angebot. Und ab 22.30 heißt es „Funky Groove Party“ mit Disco, Funk, Rock und Alternative von DJ Swede. Am Do, 29.11. wird Swede bei der PH-Party dazu von seiner reizenden Plattenteller-Korrespondentin Catherine Pacifique begleitet, im orangenen Festsaal dazu DJ Lohmy Lightning auf.
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSpilif
Popkultur // Artikel vom 25.11.2025
Die Innsbrucker Rapperin Spilif zählt mit tiefgründigen, philosophischen und selbstreflektierten Texten und einem Livebandsound zwischen Rap, Indie und Jazz zu den spannendsten Stimmen des deutschsprachigen Hip-Hops.
Weiterlesen … Spilif
Kommentare
Einen Kommentar schreiben