Stahlschrank – „Karin/Inge“
Popkultur // Artikel vom 01.06.2021
Mit der zweiten Single nach „Egal ist sehr gut / Wundertüte“ treibt das Duo Stahlschrank sein „Elektrodadakraut“-Konzept voran.
Diese Selbstverortung ist musikalisch und textlich Programm, wenn Sun Ray aka Rainer Buchmüller (Fred und Luna), altbekannter Karlsruher Plattennerd mit einer ganzen Armada künstlerischer Identitäten, und dem Berliner Brain Emo aka Achim „Künstler“ Tre (Ufo Hawaii) „in einer modernen Parabel über Kontrolle, Unterwerfung und die Vergänglichkeit des Daseins“ („Karin“) und auf der B-Seite „über das Ringen des Individuums vor dem Hintergrund zeitgenössischer Clubkultur, die sowohl die Grenzen der Studioumgebung als auch die Geduld der Nachbarn ausreizt“, reflektieren. Der erste Stahlschrank-Longplayer ist in der Mache. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … DaënkThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectItalo Disco #6
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
Glamour, Glitzer, Giorgio Moroder!
Weiterlesen … Italo Disco #6
Kommentare
Einen Kommentar schreiben