Steve Wynn
Popkultur // Artikel vom 26.02.2008
Lauscht man Steve Wynn, kommt einem unwillkürlich Bob Dylan in den Sinn.
Nicht nur, weil Wynns Stimme öfters an den Meister erinnert, sondern auch wegen der leicht melancholischen Grundstimmung seines Singer-Songwritertums. Paisley-Träume, Petroleum-Ereignisse und andere Geschichten aus der Gosse sind der Stoff, auf dem die akustischen Abenteuer des ehemaligen Dream-Syndicate- und Gutterball-Frontmanns gründen.
Die Europatour, die er mit dem Multi-Instrumentalisten Robert Lloyd (Willard Grant Conspiracy, John Wesley Harding) spielen wird, ist für Steve Wynn eine sehr persönliche Duo-Auftrittsreihe. -mex
Mi, 27.2., 20.30 Uhr, Jubez
www.jubez.de
www.stevewynn.net
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSelig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam GarrettNyos
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Zuletzt gastierten die Experimental-Noise-Post-Rock-Finnen 2024 bei einer „Dudefest“-Clubshow im Jubez.
Weiterlesen … Nyos
Kommentare
Einen Kommentar schreiben