Stimmgelage, See Sisters & Torun Eriksen
Popkultur // Artikel vom 21.09.2018
Die Stimmen sind geölt, die Laune ist bestens.
Wenn die A-cappella-Truppe Stimmgelage auf der Bühne steht, gibt’s kein Halten mehr. Man nennt das charmante Sechserpack schließlich nicht umsonst die etwas andere „Boy Band“. Seit über zehn Jahren bewegen sich die Sänger gekonnt zwischen Jazz, Pop und Rock. Ihr Gegenstück sind die See Sisters, die mit ihrem dreistimmigen „Closed Harmony“-Satzgesang und ihren „Brothers“ die Swing-Ära der 40er Jahre wieder auferstehen lassen (Fr, 21.9.).
Tags darauf wird die Besetzung kleiner, die Bandbreite der Emotionen aber riesig: Sängerin Torun Eriksen hat „Luxury And Waste“ in reduzierter Duo-Besetzung eingespielt. Eigenständige Charaktermusik zwischen Pop und Jazz, getragen von einer Stimme, die unter die Haut geht (Sa, 22.9.). -er
20 Uhr, Tempel, Scenario Halle, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaSauna Kollektiv
Popkultur // Artikel vom 28.11.2025
Unter flackerndem Schwarzlicht nimmt das Sauna Kollektiv Freunde von House, Hardgroove, Trance, Breakbeats und D’n’B-Drops erstmals in den Schwitzkasten.
Weiterlesen … Sauna KollektivRainer von Vielen & Suchtpotenzial
Popkultur // Artikel vom 28.11.2025
Nach acht Jahren Pause sind die neuen Songs persönlich, fast intim, viele entstanden im Rahmen des autobiografischen Theaterstücks „Räuberleiter“.
Weiterlesen … Rainer von Vielen & Suchtpotenzial
Kommentare
Einen Kommentar schreiben