Studnitzky & ADHD
Popkultur // Artikel vom 08.01.2013
Diese „Contrastnacht“ führt Berlin und Rejkjavik zusammen.
In Person der Quartette von Sebastian Studnitzky und ADHD, deren anziehende Gegensätze wie schon im vergangenen April auf einer Doppeltour vorstellig werden.
Der Trompeter und Pianist – gefragter Mitspieler bei Wolfgang Haffner, Nils Landgrens Funk Unit, Jazzanova, Mezzoforte und Triband – liefert an der Seite von Andreas Hourdakis (Gitarre), Paul Kleber (Bass) und Tommy Baldu (Schlagzeug) mit „KY – Do Mar“ geradezu roadmovietaugliches Songmaterial zwischen Miles Davis und Neil Young.
Die fürs Debüt bei den „Icelandic Music Awards“ in gleich mehreren Kategorien ausgezeichneten Óskar (Saxofon) und Ómar (Gitarre/Bass) Gudjónsson, David Thor Jónsson (Hammond Orgel/Synthesizer/Bass) und Magnús Trygvason Eliassen (Schlagzeug) alias ADHD (was in der Medizin für Hyperaktivitätsstörung steht) sind die Vorreiter einer Musik, die sich zwischen modernem Jazz und dem typisch isländischen Indie-Folk-Rock bewegt, vereinen Melodie und Melancholie mit unerwartet avantgardistischer Expressivität.
Auf ihrem neuen Doppelalbum #3 und #4 (Contemplate/Edel/VÖ: 25.1.) erweitern ADHD das Instrumentarium: Thor Jónsson nimmt auch am Flügel Platz und tauscht mit Ómar Gudjonsson das Handwerkszeug. Óskar Gudjonsson spielt nebem dem Tenorsaxofon auch Sopran und Baritonsaxofon. Der Bandname bleibt Programm - auf der Bühne stehen vier je nach Laune völlig durchgeknallte oder abgrundtief depressive Isländer.
INKA verlost zum Konzert im Tempel drei Exemplare der neuen ADHD-Doppel-CD. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de bis Do, 24.1. unterm Stichwort „Contrastnacht“. -pat
Do, 24.1., 20.30 Uhr, Kulturzentrum Tempel, Scenario Halle, Karlsruhe
www.contrastnacht.com
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpBonaparte
Popkultur // Artikel vom 10.08.2025
Auf der Suche nach Urharmonien: Im Frühjahr 2024 feierte der Schweizer Musiker nach vier Jahren sein Bühnencomeback mit einer ausverkauften Tour der Extreme.
Weiterlesen … Bonaparte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben