Südwestwind – Rap aus Karlsruhe
Popkultur // Artikel vom 01.03.2010
Seit über zehn Jahren besteht die heute achtköpfige Südwestwind Crew, ein Kollektiv aus Rappern, DJs, Beatproduzenten und Graffiti-Künstlern aus dem Karlsruher Raum.
Auch wenn der bundesweite Durchbruch bisher nicht so ganz gelungen ist, sind es doch immer wieder Veröffentlichungen, die in deutschen HipHop-Kreisen für Erstaunen sorgen. Mit gleich zwei VÖs startet das Jahr 2010.
Mit „7inch Antibusiness“ gibt es von Mars von der Gruppe Illyricum nach vier Jahren Funkstille eine neue 7inch-Schallplatte (läuft auf 33Upm). Unterstützt vom Beatproduzenten Bromm sowie DJ Crypt und MOC (Le Grande Uff Zaque) entstand eine Scheibe für Fans von älterem HipHop à la „A Tribe Called Quest“.
Das Liebhaberteil (limierte 100er-Auflage) kann im Web für sechs Euro bestellt werden. Ganz kostenlos ist die Download-EP „Der Besondersmüll“ von Signer, der mit deutschem Rap auf Beats von Produzenten wie Marlon, Flip Sanderz oder Snowgoons nach langjähriger Live-Erfahrung nun sein Debüt auf Tonträger vorlegt. Mit dabei sind u.a. die MCs RC Lung, Maximum One und MOC. -rowa
Nachricht 8160 von 10472
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
Wenn das „Hook Up“ über zwei Tage die Top Of The Pops aus dem Deutschrap-Game versammelt, ist auch die zweite Reihe erste Klasse!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023LBT
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Streng genommen müsste man das Wörtchen „elektronisch“ im Namen der Eventreihe streichen, denn LBT spielen auf Klavier, Schlagzeug und Kontrabass.
Weiterlesen … LBTJudith Goldbachs New Quintet
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach „Reisetagebuch“ (2015) und „Diary Of A Fly“ (2018) vervollständigt Judith Goldbachs ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehendes Programm die Trilogie.
Weiterlesen … Judith Goldbachs New Quintet22 Jahre Studio Eins Records
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Den Geburtstag seines 2001 eröffneten Plattenladens und des inzwischen drei Jahre alten hauseigenen Labels zelebriert Inhaber Daniel „Wani“ Wandres bei einem Jubiläumsminifestival.
Weiterlesen … 22 Jahre Studio Eins RecordsMooneye
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach Auftritten beim „ESNS“ in Groningen und dem „Reperbahn Festival“ kommt die belgische Indie-Folk-Band Band auf Clubtour.
Weiterlesen … Mooneye
Einen Kommentar schreiben