Sun Ra Arkestra
Popkultur // Artikel vom 24.05.2014
Unglaublich, aber wahr: Das Sun Ra Arkestra im Café Central!
Das legendäre Orkestra, das Stücke aus Musikstilen vom schwärzesten Blues bis zu Freejazz und Cosmic Jazz spielt, wird seit dem Tod des Meisters 1993 von Marshall Allen geleitet und ist in seiner historischen Bedeutung an die Seite der großen Bigbands von Duke Ellington oder Count Basie zu stellen.
Der in diesem Jahr 90-jährige Allen wird seinen Geburtag auf der Bühne in Weinheim feiern. Weitere Tipps für Konzerte des Café Central sind am 28.5. die Post-Punks Die Nerven, am 7.6. Wallis Bird (Seebühne Luisenpark, Mannheim), am 8.6. Motorpsycho in der Halle 02 und am 13.6. die Punklegende Exploited. -rw
Sa, 24.5., 20 Uhr, Café Central, Weinheim
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Jukebox – Pay The DJ!
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Der Traum eines jeden Discoteers!
Weiterlesen … Jukebox – Pay The DJ!Mari Froes
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Die Sängerin und Songwriterin aus Goiás hat über Youtube mit 120 Mio. Aufrufen auch Publikum über Brasilien hinaus für sich begeistert.
Weiterlesen … Mari Froes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben