Sunn O)))
Popkultur // Artikel vom 08.10.2019
Ein Konzert als Ganzkörpererfahrung.
Wer auf tiefergelegte Rock-Bands wie Bohren & der Club Of Gore oder Earth steht, kommt an den US-Experimental-Metallern Sunn O))) nicht vorbei. Die beiden Hauptmitglieder Stephen O’Malley und Greg Anderson, heute in LA. und Paris ansässig, sind seit über 20 Jahren zwischen Metal, Drone, Gegenwartskomposition, Jazz und Minimalismus unterwegs und berühmt für ihre intensiven, vor allem im Sub-Bass-Bereich herausfordernd lauten Liveshows.
Die Backline der Drone-Metal-Black-Doom-Whatever-Schamanen „die einem Landschaftsgemälde gleicht“, wie es der Promotext so schön formuliert, bietet die passende Kulisse für eine Band, bei der die Verstärker die eigentlichen Protagonisten und Lautstärke(r) wie Sub-Bässe eigene Stilelemente sind. Zurück geht dieses Prinzip auf die jamaikanischen Soundsystems aus den 60ern, als nicht nur die Musikauswahl und das Toasting (der frühe Rap), sondern auch der Wumms der Lautsprecher entscheidend darüber war, wer die Battles gewann.
Zuletzt erschien ihr Album „Life Metal“ (Sound Engineer war der Meister mächtiger Klänge, Steve Albini), die parallel eingespielte, eher meditative LP „Pyroclasts“ erscheint zur Tour. Das Jubez, wo 2011 das letzte Konzert der Band stattfand, präsentiert Sunn O))) mit ZKM und HfG. Auch der Support wird intensiv: Es spielt der Berliner Free-Noise-Held Caspar Brötzmann. -fd
Di, 8.10., 20 Uhr, HfG-Lichthof 4, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“The Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The PlankUmse
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Christoph Umbeck ist besser bekannt unterm Künstlernamen Umse.
Weiterlesen … UmseLehner
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Irgendwo zwischen Indie und Rock, Punk und Rap, Dilettantismus und Können, Intuition und Kalkül, Stuttgart und Karlsruhe – da ist Lehner zu finden.
Weiterlesen … LehnerSalty Tunes
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Daniel Salzmann greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu.
Weiterlesen … Salty TunesJazz Night 56: Lily Dahab
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Sängerin Lily Dahab aus Buenos Aires spielt mit ihrer multinationalen Band mit Bene Aperdannier (Piano/Rhodes), Max Hughes (Bass), Carlos Corona (Gitarre) und Greco Acuña (Percussion) Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien.
Weiterlesen … Jazz Night 56: Lily Dahab
Kommentare
Einen Kommentar schreiben