Super Schwarzes Mannheim
Clubkultur // Artikel vom 04.04.2010
DJ Lecter von Helter Skelter, der Veranstalter des „Super Schwarzen Mannheims“ , ist schon lange als DJ aktiv – sowohl auf dem Gothic-Sektor als auch im erweiterten elektronischen Bereich wie EBM oder Industrial.
Er legt regelmäßig in Frankfurt und beim DarkDanceTreffen in Lahr auf, stand aber auch schon bei der Industrialisation in Leipzig, dem Forms-Of-Hands-Festival oder dem RedLightClub in Paris hinter den Decks. Seit Dezember 2008 hat er aus dem ehemaligen „Schwarzen Mannheim“ das „Super Schwarze Mannheim“ gemacht.
„Der Name gründet, ganz trivial, auf der Tatsache, dass ich im Dezember 2008 das Konzept des Schwarzen Mannheim überarbeitet habe und mit der Party in andere Räumlichkeiten mit „Super“-vielen Möglichkeiten innerhalb des MS Connexion Komplexes umgezogen bin. Wir hatten nun plötzlich fünf Tanzflächen, einen Kiosk, eine Indoor-Raucher-Lounge, einen schicken Außenbereich sowie ein Café mitten in der Party und damit auch eine enorm gestiegene Vielfalt. Jeder unserer Floors bekommt durch Deko und Technik eine ganz eigene zur Musik passende Atmosphäre. Logistisch gut ist auch der riesige Parkplatz vor der Tür.“
Das „Schwarze Mannheim“ existiert seit ca. drei Jahren in verschiedenen Clubs in Mannheim (Das Zimmer / Lagerhaus / MS Connexion) und baut auf eine schon über zehn Jahre andauernde regelmässige Helter-Skelter-Party-Historie in Mannheim (Et Mourir de Plaisir / Episodes de Silence / Electronic Empire / Freak Room / Freitag der 13. / usw.) auf. Stilistisch bietet das SSM in der Tat pure Vielfalt: Auf dem „Main Floor“ läuft ein Mix aus Mittelalternative-, Gothic-, Metal-, Wave-, 80er-Sounds und den Klassikern der Szene, in der „Maschinenhalle“ EBM, Techno, Industrial und Classixx.
Im „Bat Cave“ dominiert ein ein Potpourri aus Batcave, Gothic, Minimal, Electro-Clash und 80s, das „Stahlwerk“ wird zum „Rock’n’Roll-Mosh-Pit“, wo in edlem Ambiente zu den Gitarrensound wie Crossover, Alternative, Metal, Nu-Metal, Rock, Hardcore oder Heavy Emo das Haupthaar geschüttelt wird. Auf dem „Future&Past“-Floor schließlich wird zu 80s, Synth Pop, Futurepop, EBM/Electro und Modern Electronics das Tanzbein geschwungen.
Super Schwarzes Mannheim, jeden ersten Samstag des Monats von 22 bis 5 Uhr,
nächste Termine: Sa, 3.4., Sa, 1.5., Sa, 5.6., je ab 22 Uhr
www.helter-skelter.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … DaënkThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectItalo Disco #6
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
Glamour, Glitzer, Giorgio Moroder!
Weiterlesen … Italo Disco #6
Kommentare
Einen Kommentar schreiben