Susanne Alt
Popkultur // Artikel vom 22.09.2012
Obwohl in Holland einige der größten Jazz-Festivals zuhause sind und sich unsere Nachbarn einer ausgeprägten Förderung des Genres rühmen können, sorgt ausgerechnet dort eine deutsche Saxofonistin für Furore.
Die Wahl-Amsterdamerin Susanne Alt hat eine erfolgreiche Karriere mit mehreren Alben vorzuweisen und wird von der Fachpresse für Traditionsbewusstsein wie Innovationsgeist gelobt; dennoch erscheint erst jetzt die neue Platte „How To Kiss“ (O-Tone Music/Edel) auch hierzulande.
Mit Band spielt sie vor allem eigene Kompositionen zwischen Modern Jazz, Soul und Funk, aktuell ergänzt um Lieblingstitel wie „Cold Sweat“ von Pee Wee Ellis oder Marvin Gayes „What’s Going On“. Früher meist in Quartettbesetzung, nun verstärkt durch Gitarre, Perkussion, Trompete und Hammondorgel. Und im letzten Stück feiert die vielseitige (und außerdem live mit House-DJs auftretende) Susanne Alt sogar ein kleines Gesangsdebüt!
INKA verlost 3 x 2 Karten fürs Konzert im Tempel. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de bis Fr, 21.9., 12 Uhr, unterm Stichwort „How To Kiss“. -pat
Sa, 22.9., 20.30 Uhr, Kulturzentrum Tempel, Scenario Halle, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
Wenn das „Hook Up“ über zwei Tage die Top Of The Pops aus dem Deutschrap-Game versammelt, ist auch die zweite Reihe erste Klasse!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023LBT
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Streng genommen müsste man das Wörtchen „elektronisch“ im Namen der Eventreihe streichen, denn LBT spielen auf Klavier, Schlagzeug und Kontrabass.
Weiterlesen … LBTJudith Goldbachs New Quintet
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach „Reisetagebuch“ (2015) und „Diary Of A Fly“ (2018) vervollständigt Judith Goldbachs ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehendes Programm die Trilogie.
Weiterlesen … Judith Goldbachs New Quintet22 Jahre Studio Eins Records
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Den Geburtstag seines 2001 eröffneten Plattenladens und des inzwischen drei Jahre alten hauseigenen Labels zelebriert Inhaber Daniel „Wani“ Wandres bei einem Jubiläumsminifestival.
Weiterlesen … 22 Jahre Studio Eins RecordsMooneye
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach Auftritten beim „ESNS“ in Groningen und dem „Reperbahn Festival“ kommt die belgische Indie-Folk-Band Band auf Clubtour.
Weiterlesen … Mooneye
Einen Kommentar schreiben