SWR3 New Pop Festival 2009
Popkultur // Artikel vom 04.08.2009
Nach den ersten News über das „New Pop“-Line-Up heißt es erfahrungsgemäß schnell sein, will man Tickets ergattern.
Ein unglaublich guter Liveact war schon im Februar im Tollhaus zu Gast: Soha stellte ihr Debütalbum vor ausverkauftem Haus vor – und das bei ihrer ersten Deutschlandtour! Der rappelvolle Saal tanzte, schwitzte und feierte zu heißen Rhythmen fernab aller Weltmusik-Klischees. Ragga, Reggae, HipHop, Latin Beats, französischer Charme, karibische Lebensfreude, afrikanische Lässigkeit – Sommermusik par excellence, die live deutlich direkter und kantiger als auf CD wirkte.
Anders gestrickte Partymucke bietet Singer-Songwriter Milow, der mit seiner entschleunigten Folk-, Pop- und Country-Version des HipHop-Krachers „Ayo Technology“ von 50 Cent feat. Justin Timberlake und Timbaland europaweit punktete. Milow ist kein One-Hit-Wonder, sondern in Belgien und den Benelux-Staaten ein arrivierter Songwriter. Daniel Merriweather („Change“) wirkt unprätentiös, gilt aber wegen seiner authentischen Vocals als einer der heißesten Anwärter auf den Thron des New Soul. Die offene Mischung aus Black Music der 60er und 70er, zeitgenössischem Pop, entspannt groovendem Funk, aber auch R’n’B und Folk ist vielversprechend.
Alle Register ziehen die Noisettes, die in den USA und Großbritannien als ultimative Live-Tiere gehandelt werden. Vor allem Sängerin und Bassistin Shingai Shoniwa sorgt dafür, dass die Band oldschooligen Soul-Sound, mitreißende Rockdynamik und einen Schuss Pop zusammenbringt. Eher verspielt wird es bei Lenka („The Show“), die auf ihrem selbstbetitelten Debüt mit geschmeidigen Vocals und filigranen Arrangements brilliert. Bei The Virgins und Razorlight kommen diejenigen zum Zuge, die knallige Gitarren zu schätzen wissen, wobei die New Yorker auch via Disco und New Wave die 80er schätzen.
Richtig fett dürfte der Gig von Razorlight werden, denn wenn die Briten live auch nur ansatzweise so unter die Haut gehen wie mit ihrem Hit „Wire To Wire“, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Sängerin Melanie Fiona (Soul) und die Bands White Lies (London, Indierock) und Livingston (Rock) komplettierten das Line-Up. Gunter Sachs gestaltete das Plakat des „SWR3 New Pop Festivals“ 2009. -er
www.swr3.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ductape & Siamese
Popkultur // Artikel vom 30.05.2025
2019 der Undergroundmusikszene Istanbuls entstiegen, treiben Çağla und Furkan Güleray als Pärchen das Post-Punk-Genre voran.
Weiterlesen … Ductape & Siamese2. Gaggenauer Bluesfestival
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zur Premiere 2024 mit ausverkauften Abenden gestartet, wird die Klag-Bühne erneut zum gemütlich-schummrigen Bluesclub mit einer Mischung regionaler und überregionaler Bands, die auch bei Nichtszenekennern Anklang finden, wie Initiator Roland Hasenohr verspricht.
Weiterlesen … 2. Gaggenauer BluesfestivalInverted Saint, Hereza & Morf
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zweimal Metal mit den Oldschool-Black-Metallern von Inverted Saint und den Death-Metal-Punk-Rock’n’Rollern von Hereza, beide aus Stuttgart (Fr, 23.5.).
Weiterlesen … Inverted Saint, Hereza & MorfAlienare
Popkultur // Artikel vom 17.05.2025
Gegründet als Soloprojekt von Sänger und Mastermind T. Green, wurde das Hamburger Dark-Wave-Synthpop-Duo 2016 durch Keyboarder T. Imo komplettiert.
Weiterlesen … AlienareNeu im VVK: 21. Bluegrass-Festival
Popkultur // Artikel vom 16.05.2025
Wenn Bühl am dritten Mai-Wochenende zur Bluegrass-City wird, zieht es auch aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz zahlreiche Konzertbesucher in die Zwetschgenstadt.
Weiterlesen … Neu im VVK: 21. Bluegrass-FestivalGondhi
Popkultur // Artikel vom 10.05.2025
Bereits den letzten Gig des jungen Jahres absolvieren die Karlsruher Deutschrap-„Pfunkrocker“ Ghondi.
Weiterlesen … Gondhi
Kommentare
Einen Kommentar schreiben