SWR3 New Pop Festival
Popkultur // Artikel vom 20.09.2007
Nie waren die Grenzen zwischen Indie und Mainstream so fließend wie heute.
In Zeiten, in denen die Konzertveranstalter mehr umsetzen als die Tonträgerindustrie, zählen vor allem Authenzitität und Live-Performance. Ein Zeichen, dem das SWR3-Team Tribut zollt, denn das Programm des "SWR3 New Pop Festivals" präsentiert sich 2007 in der Breite wie Tiefe spannend.
Neuerungen gibt es auch von den Locations: Vom 20. bis 22.9. werden in Baden-Baden neben dem Theater auch im Kurhaus New-Pop-Konzerte stattfinden – der Bénazet-Saal ersetzt das SWR-TV-Studio. Einzig Mando Diao spielen im DaimlerChrysler Werk in Rastatt. Mit dem neuen Konzept soll das Festivalwochenende und Baden-Baden als Festivalstadt gestärkt werden. Das Line-Up bietet eine Bandbreite von knallendem Rock über groovenden Soul bis zu sanften, melodischen Sounds und hochklassigem Indie-Pop.
Den Start macht am Do, 20.9. um 18.30 Uhr im Kurhaus Maria Mena: Die norwegische Sängerin präsentiert mit samtweicher Stimme ihre neue CD "Apparently Unaffected". Weiter geht’s am Do, 20.9. um 21 Uhr im Theater mit den britischen Ghosts: Ihre Debüt-CD "The World Is Outside" wurde von der für ihre Hypes berüchtigten UK-Presse zwar unmäßig hochgejazzt, aber die hochmelodischen Popsongs der Londoner mit Hits wie "Stay The Night", die irgendwo zwischen Keane und Kinks liegen, werden auch hierzulande ihre Freunde finden.
Den krönenden Abschluss des ersten Festivaltages liefert dann am ab 23.30 Uhr im Kurhaus Leslie Feist. Die Sängerin und Songwriterin aus Toronto serviert auf ihrer neuen CD "The Reminder" mit Support so großartiger Musiker wie Jamie Lidell, Gonzales und Mocky erneut Folk-Pop der authentischen Sonderklasse. Dabei läuft eigentlich ja noch ihre letzte Scheibe in szenigen Bars und Klamottenläden rauf und runter wie früher nur Sound von Massive Attack oder Portishead. Also jetzt ab in den Indie-Pop-Olymp.
Den Auftakt am Fr, 21.9. um 18.30 Uhr im Theater bestreitet dann mit Zascha Moktan eine Künstlerin, die – noch ohne Plattenvertrag – schon mit Größen wie Alicia Keys und John Legend auf US-Tour war. Ihre facettenreichen Songs wurzeln in Soul und Blues, streifen aber auch Country und Gospel.
Die schwedischen Mando Diao gehören dank ihrer großartigen Performances zu den absoluten Gewinnern der großen Sommer-Festivals. Der scharfe Retro-Rock der Band aus Borlänge um die beiden Sänger und Gitarristen Björn Dixgård oder Gustaf Norén strotzt vor überraschenden Tempowechseln und Breaks, und die Ohrwurmqualitäten von "Down In The Past" oder "Long Before Rock’n’Roll" sind ohnehin unbestreitbar. Live am Fr, 21.9., 20.30 Uhr im Mercedes-Benz-Werk Rastatt.
Ab 23.30 Uhr, dann wieder im Kurhaus, kommt mit Orishas Kubas bekanntester Hip-Hop-Export auf die Bühne. Die in Paris lebenden Exil-Kubaner mischen modernen Hip Hop mit traditionellen Einflüssen aus ihrer Heimat wie Salsa und Son. Ein explosiver Stilmix, den sogar Fidel Castro als Kulturgut mit "gewissen revolutionären Ansätzen" belobigt hat.
Das Programm am Sa, 22.9. (17 Uhr) im Kurhaus eröffnet dann der Australier John Butler mit seinem Trio: Der sympathische Musiker, der stets mehr als zehn Gitarren und Banjo auf der Bühne hat, spielt einen funky Mix aus Folk und Reggae. Nach der ZDF-Aufzeichnung der Verleihung des "Pioneer Of Pop 2007" im Mercedes-Benz Werk Rastatt folgt zum Abschluss im Theater Baden-Baden ab 23.30 Uhr ein Nacht-Konzert von Ayo: Ihre Mischung aus Weltmusik, Akustik-Folk und Soul lebt von ihrer einducksvollen Stimme, die mühelos zwischen sanften Balladen und souligen Uptempo-Songs changiert. -rw/-mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ausverkauft: Beth Hart
Popkultur // Artikel vom 27.06.2023
„Manche sehen in ihr die Janis Joplin des 21. Jh. oder eine neue Tina Turner: Die Sängerin Beth Hart gilt als eine der stärksten Livestimmen der amerikanischen Blues- und Rockszene“, schrieb Arte zu ihrer Pariser 2019er Show.
Weiterlesen … Ausverkauft: Beth HartŠta ima Festival & We Are The 90s Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 16.06.2023
„Was geht?“ fragt nach 2019 zum zweiten Mal das „Balkan Open Air Festival“ auf dem Messplatz.
Weiterlesen … Šta ima Festival & We Are The 90s Festival 2023Manu Delago
Popkultur // Artikel vom 12.06.2023
Handpanpionier Manu Delago und seine fünfköpfige Band gehen nach 2021 wieder auf „Re-Cycling Tour“, wobei sämtliche Musikinstrumente und die Ausstattung für die Live-Auftritte auf eigens angefertigten Fahrradanhängern transportiert werden.
Weiterlesen … Manu DelagoGolden Brown
Popkultur // Artikel vom 10.06.2023
Soul, Folk, Rock und eine Prise Jazz.
Weiterlesen … Golden BrownKnarf Rellöm Arkestra & Andreas Dorau
Popkultur // Artikel vom 09.06.2023
Frank Möller kennt man besser unter seinem Künstlerananym.
Weiterlesen … Knarf Rellöm Arkestra & Andreas DorauLocal Double Nights
Popkultur // Artikel vom 09.06.2023
Im Juni steigen die beiden allerletzten LDNs.
Weiterlesen … Local Double Nights
Einen Kommentar schreiben