Tango, Kitsch und Jazz
Popkultur // Artikel vom 19.10.2014
Auch jenseits der großen Sinfoniekonzerte und Opernabende lässt sich im Staatstheater Musik hören.
Die neue Reihe „Sonntagscafé“ tischt nicht nur Kuchen (den aber auch!) sondern auch Salonmusik auf – am 19.10. mit lateinamerikanischen Rhythmen von Samba bis Tango (15 Uhr, Mittleres Foyer). Am Abend desselben Tages startet um 19 Uhr noch eine Reihe: Die „Jazznight“ nistet sich alle zwei Monate im Kleinen Haus ein. Trompeter Thomas Siffling wird dafür Jazz-Combos von nah und fern nach Karlsruhe lotsen.
Keine Scheu vor „Kitsch!!!“ darf haben, wer zum gleichnamigen Liederabend mit Sänger Alexander Peutz, Regisseurin Ila Schnier von Wittich und Schmonzetten von Cindy Lauper bis Coldplay kommt (Do, 23.10. und Fr, 31.10., 20 Uhr, Studio), und die beliebte Reihe „Tango Revolucionario“ zum Zuhören, Zuschauen und Mittanzen geht am Fr, 24.10. in die nächste Runde (20 Uhr, Kleines Haus, Badisches Staatstheater). -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ultimate Eagles
Popkultur // Artikel vom 31.10.2023
Songs aus jedem Album und jeder Epoche präsentieren die Ultimate Eagles aus England in der Reihe „Rantastic Kopfhörer live“.
Weiterlesen … Ultimate EaglesMario Götz
Popkultur // Artikel vom 28.10.2023
Als Nick Cave angeboten wurde, das Drehbuch für einen Superheldenfilm zu schreiben, lehnte er ab.
Weiterlesen … Mario GötzMokoomba
Popkultur // Artikel vom 26.10.2023
Zwischen Spiritualität und Dancefloor.
Weiterlesen … MokoombaDiana Ezerex
Popkultur // Artikel vom 08.10.2023
Die Karlsruher Sozialpädagogik-AG 1.001 Perspektiven schärft den Fokus für die Problematik gefährdeter junger Menschen und bietet mit seinem Black Sheep Club eine neue Kulturstätte samt Kunstwerkstätten für den soziokulturellen Austausch.
Weiterlesen … Diana EzerexViolons Barbares
Popkultur // Artikel vom 07.10.2023
Nach einem begeisternden Konzert im Frühjahr 2022 gastieren die Violons Barbares zum zweiten Mal in Ettlingen.
Weiterlesen … Violons BarbaresDieter Huthmacher
Popkultur // Artikel vom 07.10.2023
Der Pforzheimer Liedermacher ist ja auch ein toller Zeichner und Karikaturist.
Weiterlesen … Dieter Huthmacher
Einen Kommentar schreiben