Tankard
Popkultur // Artikel vom 05.10.2012
Der Chef wünscht im Heft keine Verherrlichung von Alkoholmissbrauch.
So auch nicht von Bands, die eine solche Verherrlichung betreiben oder ihr Vorschub leisten! Kein Problem, über Tankard kann man nämlich auch mal ganz nüchtern schreiben. Was über dem bierseligen Image der Frankfurter meist vergessen wird, ist nämlich, dass sie in den vergangenen dreißig Jahren im Probekeller nicht nur viel gesoffen, sondern offenbar noch mehr geübt haben.
Denn mit nur zwei verbliebenen Gehirnzellen und zittrigen Fingern ließe sich eine Thrash-Granate erster Garnitur wie „A Girl Called Cerveza“, das 15. (!) Studioalbum von Gerre und Co, nämlich nicht bewerkstelligen. Von vergangenen Großtaten wie „Zombie Attack“, „Chemical Invasion“ oder „The Morning After“, die Tankard neben Kreator, Sodom und Destruction als respektable Vertreter des Teutonen-Thrash etablierten, ganz zu schweigen. -mex
Fr, 5.10., 21 Uhr, Substage, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpViolent Way
Popkultur // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert von den Oi!-Pionieren sind die 2020 gegründeten Violent Way, wobei das Streetpunkquartett aus Buffalo (New York) den alten Traditionen nicht nur musikalisch neue Relevanz gibt.
Weiterlesen … Violent Way
Kommentare
Einen Kommentar schreiben