Tempel: Jazz & Balkan
Popkultur // Artikel vom 21.01.2012
Neben den mit Einzeltipps versehenen Konzerten bietet das Karlsruher Kulturzentrum Tempel im Januar und Anfang Februar noch drei weitere Events.
Starkes Gebläse mit Extras ist beim Konzert der HfM-Bigband am Start. Das Ensemble hat sich unter der Leitung von Peter Lehel einen hervorragenden Ruf erspielt, nun erweitert es sein Klangspektrum um Violine, Oboe, Klarinette und Vibraphon (Sa 21.1., 20.30 Uhr).
Eine schweißtreibende Balkan- & Gypsysause verspricht das Konzert von Taxi Sandanski. Party goes East, ausgelassene Stimmung garantiert (So, 22.1., 20 Uhr). Im Prinzip ähnlich wie Ira’s World nur eine Woche zuvor. Die Band verwandelt u.a. Van Halens „Jump“ in eine transparente Mid-Tempo-Nummer mit leichtem Folk-Drall und Gloria Gaynords „I Will Survive“ zu einem Latinsong (So, 5.2., 20.30 Uhr). -er
Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben