„The Astounding Eyes Of Rita“...

Popkultur // Artikel vom 15.11.2009

...nennt sich das internationale Comeback des Oud-Virtuosen Brahem.

Das Album ist dem 2008 verstorbenen palästinensischen Dichter Mahmoud Darwich gewidmet und von traditioneller arabischer Musik geprägt. Brahem bildete dafür ein neues Quartett, zusammen mit Manfred Eicher, dem Chef des Labels ECM, dem er seit 20 Jahren treu ist.

Ein deutscher Klarinettist mit behänder Phrasierung, ein Bassist, den man aus Nick Bärtschs Ronin kennt, und ein junger libanesischer Percussionist untermalen die sanften Melodien von Brahem, der mit Richard Galliano, Dave Holland, Jan Garbarek, Manu Dibango und Manu Katché spielte und als Interpret und Komponist an Film-, („Hanna K.“ von Costa Gavras), Theater- und Ballettprojekten („Thalassa Mare Nostrum“ von Maurice Béjart) mitwirkte. Im Rahmes des Festivals „Jazzpassage“ am So, 15.11., 17 Uhr in der Reithalle Offenburg.

Der Waschlappendieb
Alfons
Die Monster-WG
Die Monster-WG
Die Monster-WG
Die Monster-WG
Das Dschungelbuch
Orpheus und die Zauberharfe
Toc Toc
Ki Youn Kim & Hanna Woll
Barock
Yasi Hofer
Toc Toc
Barock
Svavar Knútur
Toc Toc
Alte Bekannte
Die Fledermaus
Simone Solga
Toc Toc
Mothers Finest
Die Monster-WG
Demenz-Kampagne Baden-Baden
Die Monster-WG
Die Monster-WG
Die Matrosenshow

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 3 und 4.

WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL