„The Astounding Eyes Of Rita“...
Popkultur // Artikel vom 15.11.2009
...nennt sich das internationale Comeback des Oud-Virtuosen Brahem.
Das Album ist dem 2008 verstorbenen palästinensischen Dichter Mahmoud Darwich gewidmet und von traditioneller arabischer Musik geprägt. Brahem bildete dafür ein neues Quartett, zusammen mit Manfred Eicher, dem Chef des Labels ECM, dem er seit 20 Jahren treu ist.
Ein deutscher Klarinettist mit behänder Phrasierung, ein Bassist, den man aus Nick Bärtschs Ronin kennt, und ein junger libanesischer Percussionist untermalen die sanften Melodien von Brahem, der mit Richard Galliano, Dave Holland, Jan Garbarek, Manu Dibango und Manu Katché spielte und als Interpret und Komponist an Film-, („Hanna K.“ von Costa Gavras), Theater- und Ballettprojekten („Thalassa Mare Nostrum“ von Maurice Béjart) mitwirkte. Im Rahmes des Festivals „Jazzpassage“ am So, 15.11., 17 Uhr in der Reithalle Offenburg.
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Black Sea Dahu
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Mit der außergewöhnlichen Kombi aus Indiefolk und Streichquartett sorgten Black Sea Dahu und Amour sur Mars nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Livealbums auch beim ausverkauften „Montreux Jazz Festival“ für Begeisterung!
Weiterlesen … Black Sea DahuTom Jones
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Für einen Mittachtziger seines Formats gibt es eigentlich immer irgendeinen Jahrestag zu feiern.
Weiterlesen … Tom JonesUrlaub in Polen
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Die Kölner Elektrorocker Urlaub in Polen hatten schon immer einen Ruf als überzeugender Liveact.
Weiterlesen … Urlaub in PolenTurns: Uncensored Clinic
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
In der Reihe „Turns: Sounding Out Health“ entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen.
Weiterlesen … Turns: Uncensored ClinicRebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben